Vietnam & Deutschland Partner bei der Entwicklung von Ho Chi Minh Stadt & Danang als internationale Finanzzentren

Vietnam & Deutschland Partner bei der Entwicklung von Ho Chi Minh Stadt & Danang als internationale Finanzzentren
Vietnam und Deutschland haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung vietnamesischer internationaler Finanzzentren (IFZ) in Ho und Stadt vereinbart. Die Einigung wurde am 30. September in Frankfurt getroffen, Deutschlands Finanzmetropole, die als Vorbild für Vietnams IFZ-Projekte dient. Der ständige stellvertretende Ministerpräsident Nguyen Hoa Binh schlug ein Kooperationsmodell zwischen Frankfurts Finanzzentrum und den IFZ in Ho und Stadt vor. Zwar wurden keine konkreten deutschen Institutionen oder Technologien genannt, doch beide Seiten wollen Investitionen durch Schwerpunkte wie Blockchain, grüne Finanzen und digitale Finanzdienstleistungen fördern. Stadt, mit seinem Potenzial im Fintech-Bereich, bereitet sich auf das IFZ vor, indem es Infrastruktur und ein nachhaltiges Ökosystem aufbaut. Die Stadt plant, sich auf Fintech, grenzüberschreitende Handelsfinanzierung und Start-ups zu konzentrieren und entwickelt dafür entsprechende Richtlinien. Stadt, Vietnams Liquiditätszentrum, wird ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Marktvernetzung spielen. Die Vereinbarung, unterzeichnet vom vietnamesischen Finanzministerium, dem Volkskomitee von Stadt und der vietnamesischen Botschaft in Deutschland, unterstreicht Vietnams Engagement für den Ausbau der IFZ. Mit deutscher Unterstützung, Vietnams strategischer geopolitischer Lage und den wirtschaftlichen Erfolgen des Landes sind die Finanzzentren in Ho und Stadt auf Wachstumskurs.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







