Wiesbaden zerstört 300+ Waffen im Rahmen einer öffentlichen Sicherheitsoperation

Wiesbaden zerstört 300+ Waffen im Rahmen einer öffentlichen Sicherheitsoperation
Das Ordnungsamt der Stadt Wiesbaden hat im Rahmen einer Routinemaßnahme über 300 unnötige oder beschlagnahmte Waffen vernichtet. Dazu zählten Schusswaffen, Messer, Schwerter und eine Axt. Maral Koohestanian, Leiterin des Ordnungsamts, betonte, dass solche Aktionen entscheidend für die öffentliche Sicherheit seien. Ein Großteil der zerstörten Waffen wurde freiwillig von Bürgerinnen und Bürgern abgegeben worden. Viele der Gegenstände stammten aus Privatbesitz oder waren vererbt worden. Insgesamt wurden 96 Messer, 43 Schwerter und eine Axt abgegeben. Zudem umfasste die Aktion nicht abgeholte Fundsachen aus dem städtischen Fundbüro. Zu den vernichteten Waffen gehörten auch solche, die von der Waffenbehörde oder der Polizei beschlagnahmt worden waren. Im Rahmen der Routineentsorgung wurden über 300 Schusswaffen unbrauchbar gemacht. Das Wiesbadener Ordnungsamt hat die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen und damit sichergestellt, dass diese gefährlichen Gegenstände nicht wieder in Umlauf gelangen. Maral Koohestanian, Leiterin des Ordnungsamts, unterstrich erneut die Bedeutung solcher Operationen für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und die Verhinderung möglicher Gefahren.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







