Wiesbadener Wandertage 2024: Zwei Routen durch Rambachs idyllische Wälder

Wiesbadener Wandertage 2024: Zwei Routen durch Rambachs idyllische Wälder
Sportamt Wiesbaden und Deutscher Alpenverein (DAV) laden zu den Wiesbadener Wandertagen in Rambach ein Am Sonntag, dem 10. November 2024, finden die Wiesbadener Wandertage in Rambach statt. Das Sportamt Wiesbaden und der Deutsche Alpenverein (DAV) bieten zwei malerische Routen an: eine acht oder zwölf Kilometer lange Rundwanderung, mit der Option, die Strecke um vier Kilometer zu verlängern. Die Wege können bequem per QR-Code abgerufen werden – eine praktische Lösung für digital affine Teilnehmer. Start und Ziel beider Touren ist das DAV-Vereinsheim in der Laach 4. Die Routen führen über den Waldsportplatz und schlängeln sich auf Waldpfaden zurück zur Rambacher Ortsstraße und Trompeterstraße. Die längere Variante von zwölf Kilometern beinhaltet die optionale Vier-Kilometer-Verlängerung für alle, die eine größere Herausforderung suchen. Die Veranstaltung endet um 16:00 Uhr, sodass alle Wanderer ausreichend Zeit haben, ihre gewählte Strecke zu bewältigen. Der Eintritt beträgt günstige 2 Euro pro Person – ein erschwinglicher Tag in der Natur. Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor: Die Wiesbadener Wandertage in Rambach finden am Sonntag, dem 10. November 2024, statt. Wählen Sie zwischen einer acht oder zwölf Kilometer langen Wanderung, genießen Sie die idyllischen Waldwege und kehren Sie zum DAV-Vereinsheim zurück. Mit QR-Code-Zugang und einem fairen Eintrittspreis verspricht die Veranstaltung einen wunderbaren Wandertag für alle Naturliebhaber.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







