Wolfsburg und Bayern München ziehen mit klaren Siegen ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein

Wolfsburg und Bayern München ziehen mit klaren Siegen ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein
Im Frauen-DFB-Pokal sorgten Barbara Dunst und Lea Schüller mit schnellen Toren für den Einzug von VfL Wolfsburg ins Viertelfinale. Auch der FC Bayern München zog mit einem 3:0-Sieg weiter, während Eintracht Frankfurt sich mit 6:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim durchsetzte. Die Viertelfinals finden im März statt, das Finale ist für Mai angesetzt.
Wolfsburg und Jena hatten sich bereits für die Runde der letzten Acht qualifiziert. In der zweiten Halbzeit trafen Dunst und Schüller in kurzer Folge und brachen damit die Pattsituation, um Wolfsburg ins Viertelfinale zu bringen. Der FC Bayern München besiegte unterdessen den FC Ingolstadt mit 3:0, wobei Natalia Padilla-Bidas in der Nachspielzeit den Endstand markierte. Frankfurt und Hoffenheim lieferten sich ein torreiches Spiel, das die Eintracht mit 6:4 für sich entschied. Die Halbfinals sind für April geplant.
Bayern München und Wolfsburg gelten weiterhin als Topfavoriten auf den Titel. Im Viertelfinale treffen sie auf Borussia Dortmund und RB Leipzig. Die nächsten Spiele stehen im März an, das Finale wird im Mai ausgetragen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







