Youth*HAPPENS: 130 Teenager gestalten Wiesbadens Zukunft

Youth*HAPPENS: 130 Teenager gestalten Wiesbadens Zukunft
Die 3. Wiesbadener Jugendkonferenz "YOUTH*HAPPENS" findet am 7. und 8. November 2023 statt Rund 130 Teenager zwischen 13 und 17 Jahren werden an der Veranstaltung teilnehmen, um ihre Ideen einzubringen und politische Entscheidungen mitzugestalten. Ziel der Konferenz ist es, einen gleichberechtigten Dialog zwischen Jugendlichen, Politiker:innen und Verwaltungsvertreter:innen zu fördern. Der Auftakt erfolgt am 7. November um 14:45 Uhr im Stadtteilzentrum Schelmengraben. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher werden die Teilnehmenden begrüßen. Am ersten Tag begleiten Vertreter:innen der Stadtverwaltung die Jugendlichen dabei, ihre Visionen und Vorschläge für Wiesbaden zu entwickeln. Am Folgetag präsentieren die Teilnehmenden ihre Projektideen ab 12 Uhr in einem Gallery Walk. Thematisch geht es unter anderem um Klimaschutz, Bildung, Freizeit, Digitalisierung, Vielfalt, Demokratie und Mobilität. Die Jugendkonferenz wird vom Jugendamt im Fachbereich Soziales organisiert und bietet Teenagern eine Plattform, um ihre Anliegen vorzubringen und in politische Prozesse einzubinden. Die 3. Wiesbadener Jugendkonferenz "YOUTH*HAPPENS" ist eine einzigartige Chance für Jugendliche, sich in die lokale Politik einzubringen und die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. Mit rund 130 Teilnehmenden verspricht die Veranstaltung lebhafte Diskussionen und innovative Ideen zu zentralen Themen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







