Zoll beschlagnahmt Firmen-Transporter wegen €4.400-Schulden

Zoll beschlagnahmt Firmen-Transporter wegen €4.400-Schulden
Hauptzollamt Frankfurt beschlagnahmt Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen ausstehender Schulden Das Hauptzollamt Frankfurt hat einen Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen unbezahlter Forderungen sichergestellt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, nachdem das Unternehmen eine offene Summe von knapp 4.400 Euro nicht vor Ort begleichen konnte. Die Schulden bestanden gegenüber mehreren deutschen Behörden. Die Beschlagnahmung erfolgte, nachdem das Hauptzollamt in seiner Funktion als Bundesvollstreckungsbehörde eine Zündsperre anbrachte und ein Pfandrecht am Fahrzeug eintragen ließ. Anschließend wurde der Transporter an einen Lagerort verbracht. Falls die gesamte Schuld nicht umgehend beglichen werde, plane die zentrale Vollstreckungsstelle, das Fahrzeug unverzüglich zu veräußern. Der Fahrer musste seine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen. Das Hauptzollamt Frankfurt ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet Ausbildungsplätze an. Die angefragten Informationen zu Verkehrsverstößen und Schulden des Unternehmens waren jedoch in den zugänglichen Quellen nicht verfügbar. Fazit: Das Hauptzollamt Frankfurt zog den Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen ausstehender Zahlungen ein. Das Fahrzeug wurde mit einer Zündsperre gesichert und in ein Lager gebracht. Sollte die Schuld von knapp 4.400 Euro nicht zeitnah beglichen werden, wird der Transporter verkauft. Der Fahrer musste seine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







