18. November00:31

Zoll beschlagnahmt Firmen-Transporter wegen €4.400-Schulden

Admin User
1 Min.
Zwei Frauen mit Gepäckstücken vor einem Café stehend, das wie ein Flughafen aussieht.

Zoll beschlagnahmt Firmen-Transporter wegen €4.400-Schulden

Hauptzollamt Frankfurt beschlagnahmt Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen ausstehender Schulden Das Hauptzollamt Frankfurt hat einen Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen unbezahlter Forderungen sichergestellt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, nachdem das Unternehmen eine offene Summe von knapp 4.400 Euro nicht vor Ort begleichen konnte. Die Schulden bestanden gegenüber mehreren deutschen Behörden. Die Beschlagnahmung erfolgte, nachdem das Hauptzollamt in seiner Funktion als Bundesvollstreckungsbehörde eine Zündsperre anbrachte und ein Pfandrecht am Fahrzeug eintragen ließ. Anschließend wurde der Transporter an einen Lagerort verbracht. Falls die gesamte Schuld nicht umgehend beglichen werde, plane die zentrale Vollstreckungsstelle, das Fahrzeug unverzüglich zu veräußern. Der Fahrer musste seine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen. Das Hauptzollamt Frankfurt ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet Ausbildungsplätze an. Die angefragten Informationen zu Verkehrsverstößen und Schulden des Unternehmens waren jedoch in den zugänglichen Quellen nicht verfügbar. Fazit: Das Hauptzollamt Frankfurt zog den Firmentransporter von Eintracht Frankfurt wegen ausstehender Zahlungen ein. Das Fahrzeug wurde mit einer Zündsperre gesichert und in ein Lager gebracht. Sollte die Schuld von knapp 4.400 Euro nicht zeitnah beglichen werden, wird der Transporter verkauft. Der Fahrer musste seine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen.