„Beerstreetboys“: Wie eine satirische Gruppe die Schlagerszene aufmischt

„Beerstreetboys“: Wie eine satirische Gruppe die Schlagerszene aufmischt
"Beerstreetboys": Satirische Boygroup bringt Schwung in die Schlagerszene
Eine neue satirische Boygroup namens "Beerstreetboys" sorgt für Aufsehen in der Schlagerszene. Gegründet von Ballermann-Stars wie Ikke Hüftgold und Roxy, will die Gruppe das Genre mit humorvollen Tönen neu beleben. Ihr Debütsingle – eine Parodie auf Roxys Hit – erschien am 10. Oktober 2025. Besonders erwartet wird ihr Auftritt in Florian Silbereisens "Schlagerbooom"-Show in Dortmund am 18. Oktober 2025.
Zu den "Beerstreetboys" zählen bekannte Ballermann-Größen wie Ikke Hüftgold, Julian Sommer und Roxy. Ihr satirischer Ansatz ist ein frischer Wind für die Schlagerszene. Roxy, 69-jähriger Schlager-Veteran, bringt zudem seine TikTok-Popularität ein – bekannt wurde er durch seinen Solo-Hit "…Uund Ab Dafür!".
Das Ziel der Gruppe ist klar: unterhalten, persiflieren und das Publikum auf humorvolle Weise für Schlager begeistern. Ikke Hüftgold, eine der prägendsten Figuren des Ballermanns, unterstützt das Projekt und äußert sich besorgt über den aktuellen Zustand des Genres. Die "Beerstreetboys" hoffen auf einen Auftritt in Silbereisens "Schlagerbooom", der live im Ersten ausgestrahlt wird.
Mit ihrem satirischen Konzept haben die "Beerstreetboys" die Schlagerszene fest im Blick – und wollen sie aufmischen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten Single und dem geplanten Show-Auftritt könnte die Gruppe das Genre nachhaltig prägen. Ob die Einladung zur Sendung kommt, steht noch in den Sternen, doch ihr ungewöhnliches Konzept sorgt bereits für Vorfreude und Gesprächsstoff.

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

LICHTMEILE 2025: Mannheim leuchtet mit Kunst und kostenloser Stadtgeschichte
Wenn Licht auf Geschichte trifft: Benjamin Jantzen verwandelt das MARCHIVUM in ein magisches Spektakel. Dazu gibt’s **kostenlose** Einblicke in Mannheims Vergangenheit – exklusiv für Sie.

Hafenbar: Berlins ältester Club feiert seit 1967 ungebrochene Partystimmung
Seit über 55 Jahren zieht dieser Club am Alex alle Generationen in seinen Bann. Hier wird Geschichte lebendig – zwischen Nostalgie und rauschenden Partynächten.

Doku-Serie „Bauplatz Alexanderplatz“ enthüllt Berlins Hochhaus-Zukunft ab Oktober 2025
Wie entsteht Berlins neues Gesicht? Die Doku-Reihe begleitet Architekten und Bauherren bei ihren visionären Projekten – vom „The Berlinian“ bis zum Covivio-Turm. Ein Muss für alle, die die Stadt von morgen mitgestalten wollen.











