18. November00:25

Hafenbar: Berlins ältester Club feiert seit 1967 ungebrochene Partystimmung

Admin User
1 Min.
Eine Stadionszene mit Gruppen von Menschen, einige spielen ein Spiel, Eisengrills, Fahnen an Stangen, Bildschirme, Bretter, Gebäude und Beleuchtungskonstruktionen vor einem Himmel-Hintergrund.

Hafenbar: Berlins ältester Club feiert seit 1967 ungebrochene Partystimmung

Die Hafenbar – ein langjähriger Geheimtipp in Berlins Nachtleben

An der Karl-Liebknecht-Straße 11, direkt am Alexanderplatz, liegt mit der Hafenbar ein wahrer Klassiker der Berliner Clubszene. Seit 1967 verbindet der kultige Club retrohaften Charme mit einer mitreißenden Partystimmung und zieht seitdem Generationen von Feiernden in seinen Bann.

Die Hafenbar, 1967 gegründet, ist der älteste durchgehend geöffnete Club Berlins. Seit Jahrzehnten prägt sie das Nachtleben der Stadt und bietet eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und lebendiger Energie. Ihre Lage mitten am Alexanderplatz verleiht ihr dabei einen besonderen Reiz.

Berühmt ist die Hafenbar vor allem für ihre legendären Schlagerpartys, die Menschen jeden Alters zusammenbringen und für eine ausgelassene, weltoffene Atmosphäre sorgen. Mit über 45 Jahren ununterbrochener Betriebzeit ist der Club nicht nur ein Dauerbrenner, sondern auch der älteste "Partyschleuder" Berlins.

An der Karl-Liebknecht-Straße 11 bleibt die Hafenbar eine geliebte Institution des Berliner Nachtlebens. Ihr Mix aus retroflairigen Räumlichkeiten, mitreißenden Partys und zentraler Lage macht sie nach wie vor zu einem beliebten Treffpunkt – bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen.