18. November00:33

Frankfurt bekommt 2025 eine neue Multifunktionsarena für Sport und Kultur

Admin User
1 Min.
Ein Stadion voller Zuschauer, mit Flutlicht, Eisengittern, Werbetafeln, Anzeigetafeln, Überwachungskameras und diversen Dekorationen, einschließlich Fahnen.

Frankfurt bekommt 2025 eine neue Multifunktionsarena für Sport und Kultur

Frankfurt erhält eine neue Multifunktionsarena – Baubeginn für 2025 geplant Der Frankfurter Stadtrat hat grünes Licht für den Bau einer neuen Multifunktionsarena gegeben, die voraussichtlich Anfang 2025 beginnen soll. Die Arena wird künftig als Spielstätte für die Frankfurter Profimannschaften Löwen Frankfurt und Frankfurt Skyliners dienen und soll zudem das kulturelle und Veranstaltungsspektrum der Stadt bereichern. Das seit Jahrzehnten diskutierte Projekt nimmt nun konkrete Formen an: Ein Konsortium aus der PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH und dem IFS Institut für Sportstättenberatung GmbH übernimmt die Koordination und Steuerung des Vorhabens. Die Arena soll Platz für bis zu 15.200 Zuschauer bieten und ein breites Spektrum an Veranstaltungen beherbergen – von Sportevents über Konzerte bis hin zu Kongressen. Die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen (SSF) hat den Auftrag für das Projektmanagement an HPP Architekten vergeben, die den Bau auf dem Gelände des Deutsche Bank Parks begleiten werden. Mit der Fertigstellung der Multifunktionsarena soll Frankfurts Ruf als kulturelles und veranstalterisches Zentrum weiter gestärkt und internationale Großveranstaltungen in die Region gezogen werden. Der Beschluss des Stadtrats ebnet den Weg für den Baubeginn und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Planungsgeschichte des Projekts.