Gießen 46ers bereiten sich auf spannendes Heimspiel am 4. Oktober vor

Gießen 46ers bereiten sich auf spannendes Heimspiel am 4. Oktober vor
Die Gießen 46ers bereiten sich auf ihr nächstes Basketballspiel am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, vor. Obwohl der Gegner für diese Partie noch nicht feststeht, verspricht das Team ein packendes Duell. Fans können die Aktion ab 19:00 Uhr live verfolgen.
Die Gießen 46ers sicherten sich kürzlich einen Sieg gegen die Kirchheim Knights in ihrem letzten Spiel. Nun blicken sie auf ihr erstes Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison am 4. Oktober. Zwar ist der Gegner für diese Begegnung noch nicht bekannt, doch Starspieler Roland Nyama hat ein spannendes Match garantiert. Nyama schwört, dass die Gießen 46ers bis zum Schluss kämpfen werden, um ihren Fans ein erfolgreiches Ergebnis zu liefern. Der nächste bestätigte Gegner nach dem 4. Oktober ist Team Frankfurt am 26. Oktober.
Merken Sie sich bereits den Samstag, den 4. Oktober, 19:00 Uhr, vor, wenn die Gießen 46ers zu Hause ein mitreißendes Basketballspiel bestreiten. Auch wenn der Gegner noch nicht feststeht, verspricht das Team seinen Fans ein mitreißendes Erlebnis.

Frankfurt Skyliners setzen mit neuem Trainer auf Top-Ten-Ziel in der 2. Bundesliga
Vom Abstiegskampf in die Erfolgsoffensive: Mit sieben Neuzugängen und Trainer Patrick Elzie wollen die Skyliners die 2. Bundesliga aufmischen. Doch reicht das für die Top Ten?

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

Gießen 46ers bereiten sich auf spannendes Heimspiel am 4. Oktober vor
Starspieler Roland Nyama verspricht ein kämpferisches Duell. Fans dürfen sich auf ein emotionales Basketball-Erlebnis in der heimischen Halle freuen.

Bayreuther Festspiele vor dem Aus – und Machado erhält Nobelpreis-Ehre
Während **Bayreuth** um seine kulturelle Zukunft bangt, feiert die Opposition Venezuelas einen Triumph. Doch wer rettet das berühmteste Wagner-Festival der Welt?











