18. November00:25

Kunst zum Anfassen: Open Studios im November laden zum Entdecken ein

Admin User
2 Min.
Sculpturen in einer Outdoor-Umgebung ausgestellt.

Kunst zum Anfassen: Open Studios im November laden zum Entdecken ein

Kälteeinbruch in Muldenlagen – Kunstfreunde dürfen sich auf einen ereignisreichen Herbst freuen

Am kommenden Mittwochmorgen kehrt die winterliche Kälte nach Muldenlagen zurück, mit leichtem Frost ist zu rechnen. Gleichzeitig steht für Kunstbegeisterte ein abwechslungsreicher Herbst bevor: In ganz Deutschland öffnen Ateliers ihre Türen für Besucher. Aus der Kulturwelt gibt es zudem Neuigkeiten: Der Harald-Juhnke-Platz wurde offiziell eingeweiht, eine Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung läuft bereits, und die Hotline gegen Gewalt an Frauen bleibt weiterhin eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene.

Kunst zum Anfassen: Open Studios in mehreren Städten Die Open-Studios-Veranstaltungen finden in diesem November an verschiedenen Orten statt. In Frankfurt präsentiert Open Studios 2025 vom 21. bis 23. November die Werke von 220 Künstler:innen und Kreativen in 150 Ateliers auf sechs Etagen. In Aachen öffnen am 20. November Ateliers ihre Türen, darunter die Künstlerinnen Rachel Daniëls und Vika Prokopaviciute. Stuttgart lädt vom 20. bis 23. November zu Open Studios ein, wo die Ausstellung „Going Weast“ zu sehen sein wird. Und in Mecklenburg stehen am 15. November die neuen Stipendiat:innen von Schloss Plüschow im Mittelpunkt.

Besucher:innen erwarten vielfältige Kunstformen – von Werken aus verschiedenen Häusern bis hin zu Gastkünstler:innen. Die Schöpfer:innen geben Einblicke in ihre Arbeitsweisen und erklären ihre kreativen Prozesse. Wer mag, kann auf eigene Faust erkunden oder an Führungen teilnehmen, die von Kunstexpert:innen geleitet werden.

Von frostigen Morgen bis zu kulturellen Highlights Während die Temperaturen sinken und die Bewohner:innen von Muldenlagen sich auf einen frostigen Mittwochmorgen einstellen, können Kunstinteressierte ihren Herbstkalender mit den anstehenden Open-Studios-Terminen füllen. Der neu eingeweihte Harald-Juhnke-Platz bereichert das städtische Kulturangebot, die Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung regt zum bewussten Konsum an, und die Hotline gegen Gewalt an Frauen bleibt eine unverzichtbare Unterstützung für Betroffene.