18. November00:31

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung

Admin User
1 Min.
Kinder mit Taschen auf einem Weg mit Schatten von Gegenständen, umgeben von Pflanzen und Bäumen im Hintergrund.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung

Rekord: 136 Schulen für herausragendes Engagement in Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Bei einer Veranstaltung in Hanau wurden 136 Schulen für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt – so viele wie noch nie. Staatssekretär Michael Ruhl lobte ihr Wirken, globale Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler verständlich und praxisnah aufzubereiten.

Die ausgezeichneten Schulen zeigten, wie zentral BNE für die Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen ist. Sie verbanden Umwelterziehung erfolgreich mit dem Schulalltag, setzten kreative Projekte und praktische Initiativen um, die Freude am Lernen weckten und das Umweltbewusstsein stärkten.

Während der Preisverleihung präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfolge und Erfahrungen in einer Ausstellung. Die Projekte förderten gemeinschaftsorientiertes, praktisches Handeln und machten Nachhaltigkeit für die Lernenden greifbar. Mit Unterstützung regionaler Umweltbildungszentren entstanden neue Schulgärten, Abfallkonzepte wurden entwickelt, demokratische Beteiligungsformen erprobt und Themen gesunder Ernährung in den Schulalltag integriert.

Staatssekretär Dr. Manuel Lösel dankte den Schulen für ihr außergewöhnliches Engagement in der Nachhaltigkeitsbildung. Die Rekordzahl von 136 prämierten Schulen in diesem Jahr spiegle die wachsende Bedeutung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutschen Schulsystem wider.