18. November00:25

Lesung des iranischen Künstlers Ali Akbar Safaian in Koblenz

Admin User
2 Min.
Ein Piano mit aufgedrucktem Text auf seiner Oberfläche.

Lesung des iranischen Künstlers Ali Akbar Safaian in Koblenz

Erleben Sie am 7. November 2025 um 19 Uhr eine faszinierende Lesung mit Ali Akbar Safaian in der LBZ / Landesbibliothek Rheinland-Pfalz in Koblenz! Unter dem Titel "Unser Geist ermüdet nie daran, Mensch zu sein" präsentiert die Demokratiewoche Koblenz in Kooperation mit dem taw – theater am werk Koblenz einen besonderen Abend. Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie in Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz. Der iranische Maler, Bildhauer und Dichter Ali Akbar Safaian widmet sich in seiner zweisprachigen Gedichtsammlung "Die violette Libelle" (Pejvak Keyvan Verlag) dem Thema Exil. Bekannt für seine fantastisch-surrealistische Lyrik und Kunst, zählt Safaian zu den prägenden Gestalten der modernen künstlerischen Erneuerung im Iran. Begleitet wird der Abend von der Jazzgitarristin Katrin Zurborg, die künstlerische Leitung liegt bei Walla Heldermann. Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Dr. Dorna Safaian ordnet das Werk in seinem politischen und biografischen Kontext ein. Als Expertin für visuelle Politik und digitale Bildwelten sowie als Autorin wird sie die Bedeutung von Safaians Schaffen – geprägt von Exilerfahrung und politischer Verfolgung – vertiefen. Die Lesung findet in der Landesbibliothek Rheinland-Pfalz in Koblenz statt, der Eintritt ist frei. Nutzen Sie die Gelegenheit, Safaians kraftvolle Poesie zu erleben und durch Dr. Dorna Safaians Perspektive neue Einblicke zu gewinnen. Ein Abend, der Koblenzs Engagement für Demokratie und kulturellen Austausch unterstreicht.