18. November00:33

Philippinen verzaubern die Frankfurter Buchmesse 2025 als Gastland

Admin User
2 Min.
Idole auf einem Tisch mit Blumenvasen und Kerzenständern, die Kerzen halten, mit Blumen und Blättern unten und Vorhängen im Hintergrund.

Philippinen verzaubern die Frankfurter Buchmesse 2025 als Gastland

Die Philippinen stehen im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse 2025 als Ehrengast – mit dem bezaubernden Motto *"Die Fantasie bevölkert die Luft". Die von Charisse Aquino-Tugade kuratierte Veranstaltung präsentiert philippinische Kunst und Kultur und startet mit der Ausstellung *"LIWALIW" im Kulturforum Hanau vom 11. bis 20. Oktober 2025. Die Schau, organisiert vom *National Book Development Board (NBDB)* und weiteren Partnern, zeigt Illustrationen der Künstlerinnen Danielle Florendo, Beth Parrocha und Liza Flores sowie des Comic-Historikers Randy Valiente. Die Künstler leiten zudem kostenlose Workshops für verschiedene Altersgruppen. Die Wände und Räume des Kulturforums Hanau werden mit Motiven geschmückt, die die philippinische Kultur des Spiels, der Entspannung und der Muße einfangen – ergänzt durch Texte und Klanginstallationen unter dem Titel *"Tunog-Tao" (*"Klang der Menschen"). Die offizielle Eröffnung von *LIWALIW findet am 11. Oktober um 14 Uhr statt und wird von I.E. Irene Susan B. Natividad, der philippinischen Botschafterin in Deutschland, Marie Yvette L. Banzon Abalos, der Generalkonsulin der Philippinen in Frankfurt am Main, sowie Beate Funck, der Stadtratsvorsitzenden, besucht. Die Veranstaltung zielt darauf ab, junge Menschen zu stärken und Gemeinschaften einzubinden – unterstützt von der philippinischen Beauftragten Charisse Aquino-Tugade, die als Kommissarin der *National Youth Commission fungiert. Das Ehrengast-Projekt der Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025 verspricht eine lebendige Feier philippinischer Kunst, Kultur und Geschichte. Merken Sie sich *LIWALIW im Kulturforum Hanau vom 11. bis 20. Oktober 2025 vor. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die *Divine Reyes Communications & Promotions Section unter [email protected] oder an Ute Wolf unter [email protected].