Philippinen verzaubern die Frankfurter Buchmesse 2025 als Gastland

Philippinen verzaubern die Frankfurter Buchmesse 2025 als Gastland
Die Philippinen stehen im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse 2025 als Ehrengast – mit dem bezaubernden Motto *"Die Fantasie bevölkert die Luft". Die von Charisse Aquino-Tugade kuratierte Veranstaltung präsentiert philippinische Kunst und Kultur und startet mit der Ausstellung *"LIWALIW" im Kulturforum Hanau vom 11. bis 20. Oktober 2025. Die Schau, organisiert vom *National Book Development Board (NBDB)* und weiteren Partnern, zeigt Illustrationen der Künstlerinnen Danielle Florendo, Beth Parrocha und Liza Flores sowie des Comic-Historikers Randy Valiente. Die Künstler leiten zudem kostenlose Workshops für verschiedene Altersgruppen. Die Wände und Räume des Kulturforums Hanau werden mit Motiven geschmückt, die die philippinische Kultur des Spiels, der Entspannung und der Muße einfangen – ergänzt durch Texte und Klanginstallationen unter dem Titel *"Tunog-Tao" (*"Klang der Menschen"). Die offizielle Eröffnung von *LIWALIW findet am 11. Oktober um 14 Uhr statt und wird von I.E. Irene Susan B. Natividad, der philippinischen Botschafterin in Deutschland, Marie Yvette L. Banzon Abalos, der Generalkonsulin der Philippinen in Frankfurt am Main, sowie Beate Funck, der Stadtratsvorsitzenden, besucht. Die Veranstaltung zielt darauf ab, junge Menschen zu stärken und Gemeinschaften einzubinden – unterstützt von der philippinischen Beauftragten Charisse Aquino-Tugade, die als Kommissarin der *National Youth Commission fungiert. Das Ehrengast-Projekt der Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025 verspricht eine lebendige Feier philippinischer Kunst, Kultur und Geschichte. Merken Sie sich *LIWALIW im Kulturforum Hanau vom 11. bis 20. Oktober 2025 vor. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die *Divine Reyes Communications & Promotions Section unter [email protected] oder an Ute Wolf unter [email protected].

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

LICHTMEILE 2025: Mannheim leuchtet mit Kunst und kostenloser Stadtgeschichte
Wenn Licht auf Geschichte trifft: Benjamin Jantzen verwandelt das MARCHIVUM in ein magisches Spektakel. Dazu gibt’s **kostenlose** Einblicke in Mannheims Vergangenheit – exklusiv für Sie.










