Satirische Komödie 'Kardinalsünden' kommt am 3. November 2025 in Nordhorn auf die Bühne

Satirische Komödie 'Kardinalsünden' kommt am 3. November 2025 in Nordhorn auf die Bühne
Ein Abend voller Lachen und Spannung: "Cardinal Sins" feiert Gastspielpremiere in Nordhorn am 3. November 2025 Bereiten Sie sich auf eine unterhaltsame Nacht vor, wenn die Gastspielpremiere von Cardinal Sins am 3. November 2025 im nordhornschen Konzert- und Theaterhaus (KTS) über die Bühne geht. Unter der Regie von Kay Neumann entfaltet sich in dieser satirischen Komödie ein scharfsinniger Blick auf die moralische Integrität einer kleinen deutschen Diözese – und einen drohenden Skandal. Tickets sind ab sofort erhältlich, ab 23 Euro. Das Ensemble Landgraf bringt das Stück nach vier intensiven Probetagen in Nordhorn zur Aufführung. Das Publikum darf sich auf bekannte Gesichter aus dem Fernsehen freuen, darunter Gerd Silberbauer aus "SOKO München". Geschrieben von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs, verspricht die Inszenierung eine pointierte und geistreiche Auseinandersetzung mit den brisanten Themen. Die künstlerische Leitung übernimmt Michael Klamann. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im KTS und bietet einen perfekten Abend voller Unterhaltung. Tickets sind im Vorverkauf bei Reservix-Verkaufsstellen oder online unter reservix.de erhältlich. Notieren Sie sich den 3. November 2025 im Kalender – "Cardinal Sins" garantiert einen urkomischen und zugleich zum Nachdenken anregenden Abend im KTS. Mit einem hochkarätigen Ensemble, scharfem Witz und einer fesselnden Handlung ist dieses Stück ein absolutes Muss!

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

LICHTMEILE 2025: Mannheim leuchtet mit Kunst und kostenloser Stadtgeschichte
Wenn Licht auf Geschichte trifft: Benjamin Jantzen verwandelt das MARCHIVUM in ein magisches Spektakel. Dazu gibt’s **kostenlose** Einblicke in Mannheims Vergangenheit – exklusiv für Sie.










