Stadtmuseum zeigt Matinee: Leben unter den Nazis durch die Augen von Hans Gmelin

Stadtmuseum zeigt Matinee: Leben unter den Nazis durch die Augen von Hans Gmelin
Am 12. Oktober findet im Stadtmuseum am Marktplatz eine spannende Matinee im Rahmen der Reihe *"Heimatforscher – 4. Staffel" statt. Im Mittelpunkt steht das Leben von Hans Gmelin, der die stürmischen Zeiten der Revolution 1919 und den Aufstieg der Nationalsozialisten 1933 miterlebte. Sein Enkel, Ralf A. Gmelin, präsentiert an diesem Tag die Aufzeichnungen seines Großvaters aus den Jahren 1934 bis 1940. Der Vortrag mit dem Titel *"1940. Die versunkene bürgerliche Welt" gewährt einzigartige Einblicke in den Alltag und das Denken eines Mannes, der bedeutende historische Umbrüche hautnah erlebte. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Hinweis: Zwar wird Dr. Erich Köhler in historischen Zusammenhängen erwähnt – etwa als erster Präsident des Deutschen Bundestags –, doch gibt es Verwechslungen mit einem gleichnamigen Romanisten, der mit der *"Heimatforscher"-Reihe* nicht in Verbindung steht. Notieren Sie sich also den 12. Oktober 2025, 11:00 Uhr, für diese faszinierende Matinee im Stadtmuseum. Ralf A. Gmelins Vorstellung der Aufzeichnungen seines Großvaters verspricht, ein prägendes Kapitel der deutschen Geschichte aus persönlicher Perspektive zu beleuchten – mit einem Blick auf die gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

LICHTMEILE 2025: Mannheim leuchtet mit Kunst und kostenloser Stadtgeschichte
Wenn Licht auf Geschichte trifft: Benjamin Jantzen verwandelt das MARCHIVUM in ein magisches Spektakel. Dazu gibt’s **kostenlose** Einblicke in Mannheims Vergangenheit – exklusiv für Sie.










