18. November00:29

Stadtmuseum zeigt Matinee: Leben unter den Nazis durch die Augen von Hans Gmelin

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen untersucht Plakate und Diagramme, die an einer Wand in einem scheinbar Kunstmuseum angezeigt werden.

Stadtmuseum zeigt Matinee: Leben unter den Nazis durch die Augen von Hans Gmelin

Am 12. Oktober findet im Stadtmuseum am Marktplatz eine spannende Matinee im Rahmen der Reihe *"Heimatforscher – 4. Staffel" statt. Im Mittelpunkt steht das Leben von Hans Gmelin, der die stürmischen Zeiten der Revolution 1919 und den Aufstieg der Nationalsozialisten 1933 miterlebte. Sein Enkel, Ralf A. Gmelin, präsentiert an diesem Tag die Aufzeichnungen seines Großvaters aus den Jahren 1934 bis 1940. Der Vortrag mit dem Titel *"1940. Die versunkene bürgerliche Welt" gewährt einzigartige Einblicke in den Alltag und das Denken eines Mannes, der bedeutende historische Umbrüche hautnah erlebte. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Hinweis: Zwar wird Dr. Erich Köhler in historischen Zusammenhängen erwähnt – etwa als erster Präsident des Deutschen Bundestags –, doch gibt es Verwechslungen mit einem gleichnamigen Romanisten, der mit der *"Heimatforscher"-Reihe* nicht in Verbindung steht. Notieren Sie sich also den 12. Oktober 2025, 11:00 Uhr, für diese faszinierende Matinee im Stadtmuseum. Ralf A. Gmelins Vorstellung der Aufzeichnungen seines Großvaters verspricht, ein prägendes Kapitel der deutschen Geschichte aus persönlicher Perspektive zu beleuchten – mit einem Blick auf die gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit.