18. November00:23

Till Lindemann entgeht Anklage – Fans feiern ihn trotz aller Vorwürfe

Admin User
2 Min.
Ein Schwarz-Weiß-Bild von protestierenden Menschen mit Plakaten und einem Einkaufszentrum im Hintergrund.

Till Lindemann entgeht Anklage – Fans feiern ihn trotz aller Vorwürfe

Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, musste sich nach Prüfung der Vorwürfe durch die Staatsanwaltschaft nicht vor Gericht verantworten – das Verfahren wurde eingestellt. Unterdessen warteten Fans gespannt auf seine Buchsignierstunde, vor der sich bereits mehr als fünf Stunden vor Beginn eine Schlange bildete. Einige hatten sogar schon am Vortag auf dem Gelände kampiert. Die ursprünglich im linksalternativen Astra Kulturhaus geplante Veranstaltung wurde aufgrund von Online-Protesten in den offiziellen Rammstein-Shop verlegt. Die Anhänger gingen davon aus, dass es keine strafrechtlich relevanten Beweise gegen Lindemann in Zusammenhang mit den 'Reihe Null'-Vorwürfen gebe. Viele verteidigten ihn gegen die Anschuldigungen wegen Machtmissbrauchs und sexueller Belästigung. Für die 17-jährige Emma war die kurze Begegnung mit 'Till' einfach 'mega cool'. Sie hatte sich das 98-Euro-Buch vom ersparten Taschengeld gekauft – obwohl ihre Mutter den Inhalt für jugendgefährdend hielt. Auch Emmas Mutter fand, dass die Wahl des Veranstaltungsorts in der Warschauer Straße 'keine gute Idee' gewesen sei und nachvollzog die Aufrufe zum Boykott. Trotzdem kauften Fans nach dem Treffen mit Lindemann und Kelly begeistert Rammstein-Merchandise. Da die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Till Lindemann fallen ließ, kam es zu keiner Anklage. Trotz der Kontroversen um den Inhalt seines Buches und den Veranstaltungsort zeigten die Fans große Unterstützung: Viele stellten sich hinter ihn, wiesen die Vorwürfe zurück und erwarben Fanartikel. Die Signierstunde war gut besucht – mit langen Schlangen und einigen Fans, die bereits am Vortag vor Ort kampierten.