Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Frankfurt und Frechen zeigen in Deutschland, wie es geht: Mit erfolgreichen öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) entwickeln sie gemischte Gewerbe- und Wohngebiete. Dies kommt zu einer Zeit, in der Kommunen bundesweit mit finanziellen Herausforderungen kämpfen.
Frankfurt hat bereits erste Erfahrungen mit ÖPP gesammelt und arbeitet bei der Entwicklung von Gewerbe- und Wohnflächen mit privaten Investoren zusammen. Auch Frechen im Rheinland hat in gemeinsamen Projekten wertvolle Erkenntnisse durch öffentlich-private Partnerschaften gewonnen.
In ganz Deutschland spüren die Kommunen den finanziellen Druck. Sie kämpfen mit akuten Liquiditätsengpässen, steigenden Schulden und verschobenen Infrastrukturinvestitionen. Viele Städte und Gemeinden suchen daher nach alternativen Finanzierungsmodellen – und entdecken dabei zunehmend das Potenzial von ÖPP.
Die Beispiele aus Frankfurt und Frechen unterstreichen, wie öffentlich-private Partnerschaften Kommunen helfen können, ihre finanziellen Probleme zu bewältigen. Durch die Zusammenarbeit mit privaten Investoren erschließen sich neue Ressourcen für Entwicklungsprojekte, die die Haushaltslage entlasten und das Wachstum vorantreiben.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










