18. November00:28

Automechanika Frankfurt und VDIK stärken Aftermarket mit strategischer Partnerschaft

Admin User
2 Min.
Eine Präsentationsfolie, die Fahrzeuge auf einer Straße mit darauf geschriebenem Text zeigt.

Automechanika Frankfurt und VDIK stärken Aftermarket mit strategischer Partnerschaft

Automechanika Frankfurt und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) gehen eine strategische Partnerschaft ein. Diese Zusammenarbeit soll Aftermarket-Themen das ganze Jahr über in den Fokus rücken – nicht nur während der Messe. Im Rahmen der Kooperation werden zudem zusätzliche Auszeichnungen in den Bereichen Konnektivität, Aftersales-Dienstleistungen und Werkstattprüfungen verliehen.

Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die Veranstaltungsserie "Road to Automechanika Frankfurt 2026", die gemeinsam von der Messe Frankfurt (Automechanika) und dem VDIK organisiert wird. Die Reihe widmet sich bis zur nächsten Fachmesse im September 2026 zentralen Branchenthemen, darunter Fahrzeugdaten, neue Aftermarket-Strategien, Unfallinstandsetzungsmanagement und zukünftige Flottendienstleistungen.

Der VDIK erweitert im Zuge der Kooperation sein Netzwerk und bietet nun auch assoziierte Mitgliedschaften für Organisationen und Unternehmen an. Die Automechanika Frankfurt, die weltweit erfolgreichste B2B-Messe-Marke mit 15 Fachmessen auf allen Kontinenten und elf geplanten Veranstaltungen für 2025, bringt dabei ihre umfassende Aftersales-Expertise ein. Ziel der Partnerschaft ist es, den markengebundenen Aftermarket zu stärken und den Dialog zwischen Herstellern, Zulieferern und Händlern enger zu gestalten.

Durch die Zusammenarbeit zwischen der Automechanika Frankfurt und dem VDIK bleiben Aftermarket-Themen ganzjährig präsent. Mit der Veranstaltungsserie "Road to Automechanika Frankfurt 2026" und den zusätzlichen Auszeichnungen in Schlüsselbereichen verbindet die Partnerschaft die Aftersales-Kompetenz internationaler Automobilmarken mit der führenden Messeplattform der Branche – für einen intensiveren Austausch und einen stärkeren Aftermarket.