B27-Sperrung bei Fulda: Ausfahrt zur **A66** Richtung Rhönhof ab 31. Oktober dicht

B27-Sperrung bei Fulda: Ausfahrt zur **A66** Richtung Rhönhof ab 31. Oktober dicht
Die Sanierung der Bundesstraßen B27 und B279 zwischen Fulda und Rothemann schreitet wie geplant voran. Die nächste Bauphase beginnt am 31. Oktober mit einer kurzfristigen Sperrung der Ausfahrt von der B27 auf die A66 in Richtung Rhönhof. Die Fertigstellung des gesamten Projekts wird für November erwartet.
Am Freitag, dem 31. Oktober, tritt das Vorhaben in seine fünfte Phase ein. In dieser Zeit bleibt die Ausfahrt von der B27 auf die A66 Richtung Rhönhof gesperrt. Hessen Mobil nutzt diese Phase, um die Fahrbahn an dieser Sperrung sowie die Brückenkonstruktion des Autobahnkreuzes Fulda Süd über die A66 zu erneuern. Durch die Umstellung der Verkehrsführung kann es kurzfristig zu Behinderungen kommen.
Der Verkehr wird von der B27 auf die A66 in Richtung Neuhof umgeleitet und über das Autobahnkreuz Neuhof-Nord wieder auf die Fahrbahn Richtung Rhönhof geführt. Die Spuren von Rothemann in Richtung Fulda bleiben von den Bauarbeiten unberührt. Nach Abschluss dieser Phase sind die Ausfahrt zur A66 Richtung Neuhof sowie die Auffahrt auf die B27/B279 von der A66 aus Richtung Rhönhof wieder uneingeschränkt befahrbar.
Die Arbeiten in dieser Phase dauern voraussichtlich etwa zwei Wochen. Bei planmäßigem Fortschritt soll das gesamte Projekt im November abgeschlossen werden.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










