Darmstädter Theater vereint Demokratie-Diskussion & Premiere von 'Die Abenteuer des Tom Sawyer'

Darmstädter Theater vereint Demokratie-Diskussion & Premiere von 'Die Abenteuer des Tom Sawyer'
Das Staatstheater Darmstadt bereitet sich mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne auf seine neuesten Produktionen vor. Im Rahmen des Programms steht Anfang November eine Demokratie-Diskussion mit dem Kolumnisten Michel Friedman auf dem Plan, während gleichzeitig die Premiere von 'Die Abenteuer des Tom Sawyer' ansteht. Auf den Werbematerialien des Theaters sind zwei Figuren zu sehen, die an die bekannten deutschen TV-Moderatoren Joko und Klaas erinnern – erstellt mithilfe von KI-Bildtools. Das Theater betont, dass etwaige Ähnlichkeiten mit realen Personen satirisch gemeint seien. Michel Friedman, ein renommierter Publizist und Kolumnist, wird am Mittwoch, dem 5. November 2025, nach Darmstadt kommen. Dort wird er im 'darmstadtium' mit Hanno Benz eine Diskussion über Demokratie führen. Die Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten im Kulturkalender des Theaters. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für die Premiere von 'Die Abenteuer des Tom Sawyer' am 9. November. Das Stück, basierend auf Mark Twains klassischem Roman, wird im 'Kleinen Haus' aufgeführt. Das Staatstheater Darmstadt bereichert weiterhin die Kulturlandschaft der Stadt. Mit der anstehenden Demokratie-Diskussion mit Michel Friedman und der Premiere von 'Die Abenteuer des Tom Sawyer' verspricht das Theater ein abwechslungsreiches Novemberprogramm. Zudem steht bereits fest, dass das 'Goldene Blätter Festival' 2026 nach Darmstadt zurückkehren wird.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










