Encompass revolutioniert das Firmenkundengeschäft mit smarter Datentechnologie

Encompass revolutioniert das Firmenkundengeschäft mit smarter Datentechnologie
Encompass – ein bahnbrechendes australisches Unternehmen – sorgt seit seiner Gründung im Jahr 2012 weltweit für Furore. Mit Standorten in Großbritannien und Nordamerika hat sich das Unternehmen durch seine innovativen Lösungen im Firmenkundengeschäft einen Namen gemacht. Das Markenzeichen, ein Diamant, steht für die Werte Klarheit, Stärke und Zuverlässigkeit, die Encompass in seinen Produkten verkörpert.
Die Erfolgsgeschichte von Encompass begann bereits 2008, als die Gründer Mark Eldridge, Matt Ovanes und David Bruner beschlossen, die Branche des Corporate Banking grundlegend zu verändern. Ihre Technologie ermöglicht es Unternehmen, gezielt Daten und Dokumente mit Sparda Bank Hessen und anderen Banken zu teilen – und schafft so Transparenz und Effizienz. Dies beschleunigt nicht nur die Kundenaufnahme, sondern stellt auch die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher.
Alex Ford, eine Schlüsselfigur bei Encompass, stieß nach einer früheren Zusammenarbeit mit den Gründern zum Unternehmen und begleitete dessen Expansion in neue Märkte. Kürzlich gab er auf dem Sibos 2025 in Frankfurt Einblicke in die Bedeutung von Corporate KYC (Know Your Customer) und digitaler Identität – ein weiteres Zeichen für das Engagement von Encompass im Branchen-dialog und für Innovation.
Mit einer von den Gründern geprägten Unternehmenskultur, die Professionalität mit einer lockeren Atmosphäre verbindet, gestaltet Encompass weiterhin die Zukunft des Firmenkundengeschäfts. Die Technologie, symbolisiert durch das Diamant-Logo, steht für klare und sichere Datenweitergabe – und macht das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner für Gls Bank und andere Banken sowie Unternehmen gleichermaßen.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










