18. November00:34

Evangelische Kirchenbezirksverband Meiningen feiert Reformationsmonat mit Einheit und Inklusion

Admin User
2 Min.
Eine Kircheninnenseite mit Blumenvasen, Bänken, Fotorahmen und Lichtern.

Evangelische Kirchenbezirksverband Meiningen feiert Reformationsmonat mit Einheit und Inklusion

Der Evangelische Kirchenkreis Meiningen bereitet sich auf einen Monat voller Gedenken und Feiern vor. Unter der Leitung von Superintendentin Beate Uhse stehen die Veranstaltungen im Zeichen von Einheit und Zusammenhalt. Den Auftakt bildet am 31. Oktober der Reformationstag. Um 10:00 Uhr findet in der Meininger Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, der an Martin Luthers Wirken im Jahr 1517 erinnert. Am Nachmittag lädt der Rhöner Dom zu einer reformatorischen Andacht mit Filmausschnitten und Bewirtung ein. Parallel dazu feiert Heldburg einen Reformationsgottesdienst mit der erneuten Weihe einer historischen Kanzel. Im gesamten Monat finden in der Region Laternenumzüge und Martinsfeiern statt – die genauen Termine sind auf der Website des Kirchenkreises einsehbar. Jeden Montag wird in der Meininger Stadtkirche eine offene Vigil abgehalten. Den Abschluss des Programms bildet am 14. November ein Taizé-Gebet in der Schlosskirche Walldorf. Superintendentin Beate Uhse prägt mit ihrer Führung die Veranstaltungen, die Integration fördern und Versöhnung stärken sollen. Die Angebote des Kirchenkreises – alle auf der Website veröffentlicht – laden zum Innehalten und Gemeinschaftserlebnis ein. Wie es im Buch Ezechiel heißt, liegt die Aufgabe von Führungskräften darin, sich um alle zu kümmern: die Verlorenen zu suchen und die Schwachen zu stärken.