18. November00:29

Hessens Straßen 2024: 198 Tote und ein alarmierender Männer-Trend bei Unfällen

Admin User
1 Min.
Mehrere Autos fahren auf einer Straße mit einer Sicherheitsbarriere, mit einem unscharfen Hintergrund.

Männer verursachen die meisten Verkehrsunfälle in Hessen - Hessens Straßen 2024: 198 Tote und ein alarmierender Männer-Trend bei Unfällen

Hessens Straßen verzeichneten 2024 eine düstere Bilanz: 198 Tote und rund 25.000 Verletzte bei 19.250 Unfällen. Die Veröffentlichung dieser Zahlen fällt mit dem bevorstehenden Welttag der Erinnerung an Verkehrsopfer zusammen – eine schmerzliche Mahnung, wie dringend sicherere Straßen benötigt werden.

Besonders betroffen waren Männer: Sie waren in etwa 68 Prozent der Unfälle verwickelt und häufig durch Drängelei und Rasen die Verursacher. Frauen hingegen missachteten öfter die Vorfahrtsregeln. Dieser Trend bestätigt langjährige Statistiken – seit 1950 sind Männer in Hessen die Hauptverantwortlichen für Verkehrsunfälle.

Alkohol spielte eine zentrale Rolle, vor allem bei Männern zwischen 30 und 60 Jahren. Diese Fahrer waren oft allein unterwegs, fuhren nachts oder am Wochenende. Zu geringer Abstand, Vorfahrtsmissachtung und überhöhte Geschwindigkeit zählten 2024 zu den häufigsten Unfallursachen.

Obwohl Frauen 45 Prozent der Fahranfänger in Deutschland stellen, bleibt die Unfallhäufigkeit bei Männern deutlich höher. Angesichts des Welttags der Verkehrsopfer wird deutlich: Es braucht gezielte Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit – um Unfälle zu verringern und Menschenleben zu retten.