Festliche Saison in Mecklenburg-Vorpommern startet mit einzigartigen Märkten & aufregenden Festen

Parchims Martinimarkt beginnt - Weihnachtsmärkte sind knapp - Festliche Saison in Mecklenburg-Vorpommern startet mit einzigartigen Märkten & aufregenden Festen
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich mit einer Vielzahl von Veranstaltungen darauf vor. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet der Binzer Weihnachtsmarkt *"Engel, Licht & Meer"*, der am dritten Adventswochenende auf der Insel Rügen seine Pforten öffnet. Dieser einzigartige Markt verbindet baltische Kultur mit schwedischen kulinarischen Köstlichkeiten. Unterdessen kehrt Ende dieses Monats der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands in Rostock zurück – mit fast 100 Ständen und Fahrgeschäften. Der Binzer Weihnachtsmarkt findet vom 11. bis 14. Dezember 2025 statt und bietet eine reizvolle Mischung aus regionalen und internationalen Angeboten. In Rostock startet der Weihnachtsmarkt bereits am Montag, dem 24. November, und dauert fast bis Heiligabend. Für Adrenalinbegeisterte öffnet der Parchimer Martinimarkt, einer der größten Jahrmärkte der Region, am Freitagnachmittag und endet mit einem großen Feuerwerk am Montagabend. In Rothen präsentieren lokale Handwerker am zweiten Adventswochenende ihr Können und bieten handgefertigte Weihnachtsgeschenke sowie einzigartige Kunstwerke an. Der Martinimarkt in Parchim lockt zudem mit klassischen Jahrmarktattraktionen und einem Service des Deutschen Roten Kreuzes, der dabei hilft, verlorene Kinder mit ihren Eltern wieder zusammenzuführen. Nach dem Martinimarkt beginnen in der Region die Weihnachtsmärkte, wobei der erste bereits am Wochenende vor dem Totensonntag eröffnet. Von der kulturellen Vielfalt des Binzer Weihnachtsmarkts bis zu den aufregenden Fahrgeschäften auf dem Parchimer Martinimarkt – in Mecklenburg-Vorpommern gibt es in dieser Festtagszeit viel zu erleben. Verpassen Sie nicht die besonderen Angebote des Rothener Handwerkermarkts und der größten Weihnachtsmärkte der Region.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










