18. November00:34

Frankfurt Airport verstärkt Grenzsicherheit mit neuem Ein-/Ausreiseregister am 29. Oktober

Admin User
1 Min.
Eine bunte Wand mit einem Bekleidungsgeschäft, ein Pfahl mit Zahlen und einem Wort, eine Ampel, ein Weg mit einigen Menschen und zwei Autos, Blätter im Hintergrund, eine Kamera und ein Kabel.

Frankfurt Airport verstärkt Grenzsicherheit mit neuem Ein-/Ausreiseregister am 29. Oktober

Am 29. Oktober 2023 führt der Flughafen Frankfurt am Main das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein. Das neue System soll die Grenzsicherheit verbessern und unerlaubte Aufenthalte im Schengen-Raum verhindern. Reisende aus Ländern außerhalb der EU werden bei der Registrierung ein Live-Foto sowie Fingerabdrücke scannen lassen müssen. Die Bundespolizeidirektion am Flughafen Frankfurt koordiniert die schrittweise Einführung des EES. In der ersten Phase starten am 29. Oktober vier Kontrollspuren, am 30. Oktober kommen sechs weitere hinzu. Die vollständige Umsetzung ist für April 2026 geplant. Das EES ersetzt herkömmliche Passstempel durch digitale Einträge zu Ein- und Ausreisedaten von Drittstaatsangehörigen. Für EU- und EWR-Bürger ändert sich am Reiseablauf nichts. Der Flughafen Frankfurt hat 218 Selbstbedienungsterminals in der Nähe der Grenzkontrollen aufgestellt, um das neue System zu unterstützen. Damit folgt Frankfurt dem Flughafen Düsseldorf, der als erster in Deutschland das EES eingeführt hat. Die Einführung des Einreise-/Ausreisesystems am Flughafen Frankfurt am Main markiert einen wichtigen Schritt zur Stärkung der europäischen Grenzsicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bundespolizei oder in der Ankündigung der Europäischen Union zum EES.