18. November00:25

Frankfurts Eiserner Steg verliert tausende Liebesvorhängeschlösser für neue Beleuchtung

Admin User
2 Min.
Ein Zug fährt über eine Brücke.

Nur wenige holen ihre Liebes Schlösser zurück - Frankfurts Eiserner Steg verliert tausende Liebesvorhängeschlösser für neue Beleuchtung

Frankfurts ikonische Eiserner Steg-Brücke: Hunderte Liebesvorhängeschlösser entfernt Dieser Sommer brachte für Frankfurts berühmte Eisernen Steg eine ungewöhnliche Aktion mit sich: Hunderte der sogenannten Liebes- oder Wunschschlösser wurden von der Brücke entfernt. Die insgesamt etwa fünf Tonnen schweren Schlösser mussten weichen, um Platz für die Installation einer neuen Beleuchtungsanlage zu schaffen. Bis Januar haben die Besitzer nun Zeit, ihre persönlichen Symbole der Verbundenheit abzuholen. Trotz der großen Menge an abmontierten Schlössern haben seit Juli erst rund zehn Personen nachgefragt, ob sie ihr Schloss zurückerhalten können. Die Stadt versichert, dass die Standfestigkeit der Brücke durch die Schlösser nie gefährdet war – ihr Gewicht machte lediglich ein Prozent der maximal zulässigen Belastung aus. Die Fundstücke werden sechs Monate lang aufbewahrt; die Frist für die Abholung läuft bis Januar 20XX. Die Liebesvorhängeschlösser, die für viele Paare als Zeichen ihrer Liebe und Treue an der Brücke befestigt wurden, ziehen seit Jahren Besucher an. Unklar ist jedoch, ob die nicht abgeholten Schlösser an anderen Stellen der Brücke noch hängen oder vollständig entfernt wurden. Bisher wurde noch kein einziges Schloss an seine Besitzer zurückgegeben. Die Aktion hat bei einigen Besitzern Interesse geweckt: Eine kleine Zahl hat bereits nach der Rückgabe gefragt. Die Stadt ruft alle Betroffenen auf, ihre Schlösser bis Januar abzuholen – nur so können sie dieses besondere Andenken an ihre Beziehung bewahren.