18. November00:25

Fraport plant 2024 erstmals seit 2019 wieder eine Dividendenausschüttung

Admin User
1 Min.
Eine Flughafensicht mit einem weißen Kontrollturm im Vordergrund, parkenden Flugzeugen am Boden, entfernten Gebäuden und einem Flugzeug am Himmel.

Fraport plant 2024 erstmals seit 2019 wieder eine Dividendenausschüttung

Fraport, Betreiber des Frankfurter Flughafens, zeigt sich zuversichtlich, im Jahr 2024 wieder eine Dividende auszuschütten. Dies wäre die erste Ausschüttung des Unternehmens seit 2019 – nach den finanziellen Belastungen durch die COVID-19-Pandemie.

Vorstandsvorsitzender Stefan Schulte äußerte sich optimistisch bezüglich der geplanten Dividende und betonte, dass das Unternehmen auf gutem Weg sei, die im Frühjahr festgelegten Bedingungen zu erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass keine liquiden Mittel für Investitionen abfließen dürfen. Sollten diese Voraussetzungen erfüllt werden, würde dies den Aktionären deutlich zugutekommen – darunter auch öffentlichen Beteiligten wie relevanten Investoren und staatlichen Stellen, die in den Flughafenbetrieb und die Infrastrukturaufsicht eingebunden sind.

Besonders profitieren würden das Land Hessen und die Stadt Frankfurt, die gemeinsam über 50 Prozent der Fraport-Anteile halten. Die Ausschüttung, sofern sie erfolgt, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erholung des Unternehmens von den pandemiebedingten finanziellen Einbußen.

Gelingt die geplante Dividendenzahlung 2024, kommt dies nicht nur den Aktionären zugute, sondern auch öffentlichen Stakeholdern mit Interessen am Unternehmen. Die Zuversicht Fraports, die gesetzten Bedingungen zu erfüllen, deutet auf eine positive Entwicklung und stabile Zukunftsaussichten hin.