Geldmuseum der Bundesbank eröffnet interaktive 'Mein Geld & Ich'-Ausstellung

Escape Room im Geldmuseum - Beweise dein Finanzwissen auf spielerische Art - Geldmuseum der Bundesbank eröffnet interaktive 'Mein Geld & Ich'-Ausstellung
Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt präsentiert neue interaktive Ausstellung Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt hat eine neue interaktive Ausstellung mit dem Titel "Mein Geld & Ich – Bist du bereit für die Herausforderung?" eröffnet. Das kostenlose, partizipative Erlebnis richtet sich sowohl an Schulklassen als auch an Einzelbesucher und soll mehr Menschen in das Museum locken. Die Ausstellung, die am 6. Mai 2024 ihre Pforten öffnete, fördert Teamarbeit und Problemlösungskompetenz rund um finanzielle Themen. Sie wird auf Deutsch und Englisch angeboten und ist vorerst bis mindestens Ende 2026 zu sehen. Ein besonderes Highlight ist ein Escape-Room-ähnliches Szenario: Die Besucher haben 30 Minuten Zeit, um die gestellte Aufgabe zu lösen – mit der Möglichkeit, den abgedunkelten Raum jederzeit zu verlassen. Die Deutsche Bahn hat rund 200.000 Euro in die Ausstellung investiert, in der Hoffnung, damit das Ziel von 50.000 jährlichen Besuchern zu erreichen. Die Ausstellung "Mein Geld & Ich – Bist du bereit für die Herausforderung?" ist ein kostenloses, interaktives Angebot, das finanzielle Allgemeinbildung und Teamgeist fördert. Sie steht Besuchern jeden Alters offen und soll mindestens zwei Jahre lang zu sehen sein. Die Deutsche Bahn erhofft sich davon einen Anstieg der Besucherzahlen im Frankfurter Geldmuseum.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










