„Grand Theft Auto VI“ verschiebt sich erneut – Aktie von Take-Two bricht ein

„Grand Theft Auto VI“ verschiebt sich erneut – Aktie von Take-Two bricht ein
Aktie von Take-Two Interactive bricht ein: „Grand Theft Auto VI“ wird erneut verschoben
Die Aktie von Take-Two Interactive erlitt heute einen Dämpfer, nachdem der Release-Termin von Grand Theft Auto VI abermals verschoben wurde. Der im Dezember 2023 veröffentlichte Trailer des Spiels verzeichnet bereits über 268 Millionen Aufrufe – doch Fans müssen sich nun bis November 2026 gedulden, bis sie es endlich spielen können.
Die kürzlich bekannt gegebene Verzögerung ließ den Aktienkurs von Take-Two Interactive um 6 Prozent einbrechen, nachdem er zuvor bereits um 10 Prozent gefallen war. Es ist nicht das erste Mal, dass der Erscheinungstermin nach hinten verschoben wird: Ursprünglich für 2025 geplant, wurde er zunächst auf Mai 2026 und nun auf November 2026 verlegt.
Die Verschiebung löst Vergleiche mit der langen Wartezeit auf den sechsten Band von George R.R. Martins Das Lied von Eis und Feuer aus. Im Netz machen Fans derweil Witze und verbreiten Memes – etwa mit dem Spruch „bevor GTA VI erscheint“ für Dinge, die vielleicht nie eintreten werden. Trotz der Verzögerung soll das Entwicklungsbudget des Spiels laut Berichten über eine Milliarde Dollar liegen und es damit zum teuersten Videospiel aller Zeiten machen.
Grand Theft Auto VI, entwickelt von Rockstar Games, erscheint nun am 19. November 2026. Die Fans warten sehnlichst – und müssen dabei zur Kenntnis nehmen, dass Protagonist CJ aus Grand Theft Auto: San Andreas bis dahin fast im Rentenalter sein wird.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










