18. November00:25

Hattersheimer Feuerwehr kämpft mit doppelter Nominierung um den „Helferherz“-Preis

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Männern in blauen Feuerwehreinheitsuniformen, die nach links schauen, mit einem kleinen hölzernen Schuppen und Rohrrahmen im Hintergrund.

Hattersheimer Feuerwehr kämpft mit doppelter Nominierung um den „Helferherz“-Preis

Die Kampagne "Sind Sie bereit für den Notfall?" der Feuerwehr Hattersheim am Main ist für den "Helferherz"-Preis des Bundesinnenministeriums gleich doppelt nominiert – sowohl für den Jurypreis als auch für den Publikumspreis. Noch bis zum 1. Dezember 2025 kann abgestimmt werden.

Die von Wolfgang Moritz ins Leben gerufene und unter der Leitung von Sebastian T. Baum stehende Initiative setzt sich zum Ziel, die Notfallvorsorge für Bürgerinnen und Bürger praxisnah und zugänglich zu gestalten. Mit über 100 Themenbereichen nutzt die Kampagne verschiedene Kanäle, darunter die Website erstellen der Feuerwehr, soziale Medien, Flyer und Informationsstände bei Veranstaltungen.

Für ihren innovativen Ansatz wurde die Aktion als eine der 16 besten Initiativen im Bereich Zivilschutz aus fast 400 Bewerbungen ausgewählt. David Tisold, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus, lobte die wirksame Öffentlichkeitsarbeit der Kampagne und betonte die Bedeutung von Eigenvorsorge für die öffentliche Sicherheit.

Pressemitteilungen zur Nominierung sind auf der Website erstellen der Hattersheimer Feuerwehr sowie im Presseportal des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe abrufbar. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 in Berlin statt und wird live online übertragen.

Die Nominierungen unterstreichen den großen Einfluss der Hattersheimer Kampagne auf die Förderung der Notfallvorsorge. Mit der noch bis zum 1. Dezember 2025 laufenden Abstimmung hat sie gute Chancen, sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis zu gewinnen – und damit ihren Erfolg in dieser bundesweiten Auszeichnung weiter zu festigen.