18. November00:37

Hessens Ministerpräsident unterstützt die Rolle und Nachhaltigkeitsbemühungen des Frankfurter Flughafens

Admin User
1 Min.
Ein Plakat mit einer Brücke, die von einem Zug überquert wird und von Pflanzen, Häusern und Hügeln umgeben ist.

Hessens Ministerpräsident unterstützt die Rolle und Nachhaltigkeitsbemühungen des Frankfurter Flughafens

Hessens Ministerpräsident Tarek Al-Wazir hat die zentrale Bedeutung des Frankfurter Flughafens als entscheidenden Standortfaktor für die Region betont. Er hob dessen Rolle als Garant für Zehntausende Arbeitsplätze hervor und unterstrich zugleich die Notwendigkeit, die Umweltbelastungen so gering wie möglich zu halten. Al-Wazir, der auch den Vorsitz der Flughafenstiftung Frankfurt innehat, kündigte kürzlich die Förderung regionaler Projekte in Höhe von rund 570.000 Euro an. Die geförderten Vorhaben konzentrieren sich auf die Bereiche Kultur, Soziales und Ökologie – ein Zeichen für das Engagement der Stiftung, nachhaltige Ideen voranzutreiben und die Lebensqualität im Umfeld des Flughafens zu verbessern. Ab Sommer 2025 wird die Stiftung den Schwerpunkt auf das Thema "Familie" legen, um den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Stiftung bereits 262 Projekte mit insgesamt rund 16,5 Millionen Euro unterstützt. Der Frankfurter Flughafen bleibt unter der Führung von Tarek Al-Wazir und der Stiftung ein zentraler Wirtschaftsfaktor für Hessen. Mit seinen Förderinitiativen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit sowie Familienfreundlichkeit zeigt er, wie Wachstum und verantwortungsvolle Entwicklung Hand in Hand gehen können.