Katharina Schulze erhält den Schlappmaul-Orden für scharfen Witz und politischen Scharfsinn

Slackmouth Awards für Katharina Schulze - Katharina Schulze erhält den Schlappmaul-Orden für scharfen Witz und politischen Scharfsinn
Der Schlappmaul-Orden – Auszeichnung für scharfzüngige Persönlichkeiten – wird in diesem Jahr verliehen
Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) wird die Ehrung am Rosenmontag, dem 16. Februar 2026, in Kitzingen überreichen. Preisträgerin ist in diesem Jahr Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, die für ihren Scharfsinn und ihre Vielseitigkeit gewürdigt wird.
Der von der KiKaG gestiftete Schlappmaul-Orden besteht aus einer Bronzemedaille, die an eine Karnevalmaske und eine Narrenkappe angelehnt ist. Mit der Auszeichnung ist zudem eine lebenslange Ehrenmitgliedschaft in der Gesellschaft verbunden. Zu den bisherigen Preisträgern zählen bekannte Persönlichkeiten wie Markus Söder, Barbara Stamm, Hubert Aiwanger, Gregor Gysi und Michl Müller. Schulze, die für ihre schnelle Auffassungsgabe und ihr politisches Geschick bekannt ist, reiht sich nun in diese illustre Runde ein.
Die Verleihung findet im Rahmen der traditionellen Rosenmontagsfeierlichkeiten in Kitzingen statt, einem Höhepunkt der Karnevalssaison. Die Auszeichnung mit dem Schlappmaul-Orden unterstreicht Schulzens Einfluss auf die bayerische Politik sowie ihre Fähigkeit, mit ihrer scharfen Zunge das Publikum zu begeistern.
Katharina Schulze wird den Schlappmaul-Orden am Rosenmontag, dem 16. Februar 2026, in Kitzingen entgegennehmen. Die Ehrung für ihren Witz und ihre Vielseitigkeit ist ein weiterer bemerkenswerter Erfolg in ihrer politischen Laufbahn. Die Wahl der KiKaG hebt Schulzens bedeutenden Beitrag zur bayerischen Politik und ihre Fähigkeit hervor, mit ihrem schlagfertigen Humor das Publikum zu fesseln.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










