Letzte-Minute-Tickets: Treffen Sie die königliches Karnevalspaare aus Mönchengladbach

Letzte-Minute-Tickets: Treffen Sie die königliches Karnevalspaare aus Mönchengladbach
Bereiten Sie sich auf ein königliches Fest vor! Für die Proklamationsveranstaltungen der Karnevalssaison in Mönchengladbach sind noch einige Restkarten erhältlich. Am 15. November werden Luis Ewerhardy und Annick Homann in der Kaiser-Friedrich-Halle zu Kinderprinz und Kinderprinzessin gekrönt – als Niersia wird Prinzessin Elisabeth von Belgien die Zeremonie begleiten. Die künftigen Majestäten freuen sich riesig auf ihre neuen Rollen und die damit verbundenen Überraschungen. Der 14-jährige Luis tanzt seit acht Jahren bei Schwarz-Gold Rheydt, während die 15-jährige Annick seit 2014 im Karneval aktiv ist – als Tänzerin der Kinderprinzengarde und mit Leidenschaft für Gesang und Klavier. Einen Tag zuvor, am 14. November, werden Marc und Janine Thönes im selben Saal zu Prinz und Prinzessin gekrönt. Marc ist Präsident der KG Immer lustig Holt, Janine tanzt als Mariechen in der Prinzengarde der Stadt. Um Kindern in Karnevalsvereinen die Teilnahme am Veilchendienstagszug zu ermöglichen, verkaufen sie gemeinsam mit der Bäckerei Esser spezielle Prinzessinnen- und Prinzenkekse. Luis und Annick führen zudem die Tradition des Clubs der kleinen blauen Schleifen fort und unterstützen damit den Mönchengladbacher Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes. Karten für die Veranstaltungen können online unter mg-mkv.de/session/reservierung-ppp oder per E-Mail an [email protected] erworben werden. Die Karnevalssaison in Mönchengladbach verspricht ein fröhliches Fest zu werden: mit der Krönung von Luis Ewerhardy und Annick Homann zu Kinderprinzessin und Kinderprinz sowie Marc und Janine Thönes zu Prinzessin und Prinz. Ihre Spendenaktionen sollen möglichst vielen Kindern die Teilnahme am Veilchendienstagszug ermöglichen und den Deutschen Kinderschutzbund fördern.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










