18. November00:29

Liebes-Schlösser vom Eiserne Steg in Frankfurt für Beleuchtungs-Upgrade entfernt

Admin User
1 Min.
Ein Geschäft mit zwei Bänken davor, Menschen darauf sitzend, eine Wand mit Text darüber, Tabletts mit Gegenständen darin und eine eingezäunte Wand unten.

Nur wenige holen ihre Liebes-Schlösser zurück - Liebes-Schlösser vom Eiserne Steg in Frankfurt für Beleuchtungs-Upgrade entfernt

Hunderte Liebesvorhängeschlösser, Symbole der Romantik, wurden diesen Sommer von Frankfurts berühmter Eiserner Steg-Brücke entfernt. Die Schlösser, die insgesamt etwa fünf Tonnen wiegen, mussten weichen, um die Installation der neuen Beleuchtungsanlage der Brücke zu ermöglichen. Die abmontierten Schlösser – mehrere hundert an der Zahl – wurden den Besitzern bisher nicht zurückgegeben. Seit Beginn der Abbauarbeiten hat noch niemand sein Schloss abgeholt. Lediglich etwa zehn Personen haben sich seit Juli nach der Rückgabe erkundigt. Bei den meisten handelt es sich um lokale Paare oder Einzelpersonen, die ihre Beziehung symbolisch beenden möchten. Die Standfestigkeit der Brücke bleibt durch die Entfernung der Schlösser unbeeinträchtigt. Ihr Gewicht machte nur etwa ein Prozent der maximalen Tragfähigkeit der Konstruktion aus. Die Besitzer haben bis Januar Zeit, ihre Schlösser abzuholen, da diese sechs Monate lang aufbewahrt werden. Unklar ist, ob noch weitere Schlösser an anderen Stellen der Brücke angebracht sind. Die Liebesvorhängeschlösser, Zeugnisse unzähliger romantischer Verbindungen, sind vorerst von der Eisernen Steg-Brücke verschwunden. Während ihre Besitzer sie noch bis Januar zurückfordern können, bleibt das Schicksal der nicht abgeholten Schlösser ungewiss.