18. November00:25

Lufthansas „Super Star“ kehrt nach 18 Jahren Restaurierung als Highlight nach Frankfurt zurück

Admin User
2 Min.
Ein Flugzeugprototyp mit der Aufschrift "Continental Airlines" und zwei Personen daneben vor einer Wand, Lampen und ein paar anderen Gegenständen.

Lufthansas „Super Star“ kehrt nach 18 Jahren Restaurierung als Highlight nach Frankfurt zurück

Nach jahrelanger akribischer Restaurierung wird eine historische Lockheed L-1649A Starliner, einst Teil der Lufthansa-Flotte, zum Hauptattraktion des neuen Konferenz- und Besucherzentrums der Lufthansa Group in Frankfurt werden. Das Flugzeug, bekannt als der "Super Star", durchlief ein 18-jähriges Projekt, um es in seinen ursprünglichen Glanz zurückzuversetzen.

Die Reise des Super Star begann 2015, als in Auburn, Maine, die Lufthansa Super Star GmbH (LSSG) gegründet wurde – mit dem Ziel, das Flugzeug wieder flugtauglich zu machen. Doch 2018 wurden die Pläne für eine Rückkehr in die Lüfte aufgrund von Finanzierungslücken und explodierenden Kosten eingestellt. Trotz dieses Rückschlags ging die Arbeit weiter, nun mit dem Fokus auf Erhalt und Präsentation des historischen Flugzeugs.

2019 wurde die Maschine von den USA nach Bremen verschifft, 2021 nach Paderborn verlegt und erreichte 2023 schließlich den Standort der Lufthansa Technik in Hamburg. Hier erfolgte die Wiederaufbau- und Konservierungsarbeit. Im Januar 2025 verließ das vollständig montierte Flugzeug die Werfthalle, und im August 2025 erhielt es am Flughafen Münster/Osnabrück seine ursprüngliche Lufthansa-Lackierung aus den 1950er-Jahren zurück. In dieses aufwendige Vorhaben flossen über 150 Millionen Euro und zehn Jahre Arbeit.

Der restaurierte Super Star wird nicht nur ein Zeugnis der Luftfahrtgeschichte sein, sondern auch ein Symbol für das reiche Erbe der Lufthansa. Am 15. März 2026 wird das Flugzeug zum Frankfurter Flughafen überführt und im neuen Lufthansa Besucherzentrum ausgestellt, das Anfang 2026 seine Pforten öffnet. Zudem bildet es den Mittelpunkt des neuen Konferenzzentrums der Lufthansa Group, dessen Eröffnung für den Frühling 2026 geplant ist.

Die wiederhergestellte Lockheed L-1649A Starliner, einst stolzes Mitglied der transatlantischen Lufthansa-Flotte, wird künftig Besucher im neuen Konferenz- und Besucherzentrum der Lufthansa Group in Frankfurt begeistern. Dieses mit größter Sorgfalt restaurierte Flugzeug ist mehr als nur ein historisches Exponat – es steht für das Engagement der Lufthansa, ihre Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft im Blick zu behalten.