Manfred Roth wird nach 40 Jahren **Engagement** zum Ehrenmitglied der OKV ernannt

Manfred Roth wird nach 40 Jahren **Engagement** zum Ehrenmitglied der OKV ernannt
Manfred Roth, ein engagiertes und langjähriges Mitglied der Offenbacher Karnevalsgesellschaft (OKV), wurde auf der letzten Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Roths Engagement erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und ist geprägt von zahlreichen Erfolgen und Schlüsselrollen innerhalb der Karnevalsgemeinschaft. Sein Engagement begann 1980, als er von 1981 bis 1985 als Marschall der Lederanischen Garde fungierte. Im Laufe der Jahre stieg er weiter auf und übernahm von 2000 bis 2014 den Posten des ersten Vorsitzenden der OKV. Unter seiner Führung wurden die großen Karnevalssitzungen im Offenbacher Rathaus wiederbelebt, die heute als "Feuerwerk der guten Laune" bekannt sind. Roths Einsatz für Einheit und Versöhnung zeigte sich besonders in seiner Vermittlerrolle zwischen der Offenbacher und der Frankfurter Karnevalsgemeinschaft. Zudem organisierte er mehrere Jubiläumsumzüge durch die Innenstadt, die das Karnevalserlebnis für die Bürger weiter bereicherten. Seine Tätigkeit als Landesverweser, das höchste Karnevalsamt in Offenbach, seit 2015 unterstreicht sein langjähriges Engagement. Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit der Hessischen Verdienstplakette ausgezeichnet. Die Ernennung Manfred Roths zum Ehrenmitglied der OKV ist eine würdige Anerkennung für sein lebenslanges Wirken in der Offenbacher Karnevalsgemeinschaft. Seine Führung, sein Einsatz und seine Vision haben die Karnevalsfeiern der Stadt nachhaltig geprägt.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










