18. November00:27

Michael Quell über Musik als Brücke zwischen Glauben und Dasein

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die Geigen spielen, mit Notenblättern vor sich, mit drei Kirchenvätern und einer Bibel im Hintergrund und einem Photo-Rahmen mit Verzierungen drumherum.

Michael Quell über Musik als Brücke zwischen Glauben und Dasein

Der Podcast des Bistums Fulda hat eine faszinierende Folge mit dem renommierten Komponisten und Theologen Michael Quell veröffentlicht. Im Gespräch erkundet Quell die tiefe Verbindung zwischen Musik, Glauben und Dasein und beleuchtet Themen, die von Physik über Philosophie und Religion bis hin zur Astrologie reichen.

Quell, eine prägende Figur der autonomen Musik, teilt seine Überzeugung, dass Musik als Brücke zwischen dem Irdischen und dem Transzendenten dienen kann. Seine weltweit aufgeführten Werke spiegeln diese einzigartige Perspektive wider. Die von Hörfunk-Redakteurin Steffi Mosler produzierte Folge gewährt den Zuhörern seltene Einblicke in Quells Gedanken über Musik und ihre spirituelle Bedeutung.

Die Podcast-Reihe des Bistums Fulda, die Glauben und Leben aus vielfältigen Blickwinkeln betrachtet, hat bereits Persönlichkeiten aus Kirche, Kultur und Gesellschaft zu Gast gehabt. Diese Folge jedoch hebt sich durch die Erkundung des Zusammenspiels von Musik und Theologie hervor – ein Thema, das tief mit Quells persönlichem und beruflichem Werdegang verbunden ist.

Die Folge mit Michael Quell ist ab sofort auf der Website und dem YouTube-Kanal des Bistums Fulda verfügbar und bietet den Zuhörern die Möglichkeit, sich mit Quells einzigartiger Sicht auf Musik, Glauben und Existenz auseinanderzusetzen. Als bedeutender Vertreter der autonomen Musik liefert Quell mit seinen Reflexionen eine frische und anregende Perspektive auf die Rolle der Musik in unserem Leben und ihre Verbindung zum Göttlichen.