18. November00:33

No Angels nutzen WhatsApp-Gruppe für Comeback und Weihnachtsalbum

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die sich unterhält, mit zwei Personen im Hintergrund, die miteinander sprechen.

Keine Engel enthüllen die Geheimnisse ihrer WhatsApp-Gruppe - No Angels nutzen WhatsApp-Gruppe für Comeback und Weihnachtsalbum

Die Girlgroup No Angels, die im Jahr 2000 gegründet wurde, hat sich wiedervereinigt und hält über eine 2020 erstellte WhatsApp-Gruppe Kontakt. Die Band, bestehend aus Lucy Diakovska, Jessica Wahls, Sandy Mölling und Nadja Benaissa, nutzt die Plattform, um ihren Alltag und die Bandaktivitäten zu koordinieren. Noch in diesem Jahr soll ein Weihnachtsalbum erscheinen – nach ihrem neuen Song „I Still Believe“, der für die RTL-Spendengala aufgenommen wurde.

Die WhatsApp-Gruppe dient den Mitgliedern, die über den Globus verstreut leben, als zentraler Anlaufpunkt. Dort tauschen sie sich über private und berufliche Themen aus, stimmen Studiozeiten ab und planen Promotion-Termine. Lucy Diakovska, bekannt für ihre lebhaften Beiträge, teilt häufig Fotos, während Jessica Wahls mit TikTok-Videos unterhält. Zudem gibt es weitere WhatsApp-Gruppen – etwa mit dem Management und dem Social-Media-Team –, um die Kommunikation und Organisation reibungslos zu gestalten.

Die Gruppe wurde bereits 2020 eingerichtet, noch vor dem Comeback der No Angels im Jahr 2021. Obwohl aus den Suchergebnissen nicht hervorgeht, welche Mitglieder damals aktiv im Chat waren, ist klar, dass die vier genannten Sängerinnen derzeit dabei sind. Die Gruppe hat sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen – etwa für die Veröffentlichung des neuen Songs und die Vorbereitung des anstehenden Weihnachtsalbums.

Für die No Angels ist die WhatsApp-Gruppe mittlerweile essenziell, um trotz der räumlichen Distanz verbunden und organisiert zu bleiben. Mit einem neuen Song und dem Weihnachtsalbum in der Pipeline dürfen sich Fans auf weitere Updates und Unterhaltung von der Band freuen.