18. November02:24

Nordmain S-Bahn-Projekt startet: Bäume gefällt am Danziger Platz

Admin User
2 Min.
Ein Zug auf Schienen mit Autos, Strommasten, Bäumen und einem Himmel im Hintergrund.

Nordmain S-Bahn-Projekt startet: Bäume gefällt am Danziger Platz

Das S-Bahn-Projekt Nordmain ist in eine neue Phase eingetreten: Rund ein Dutzend 50 Jahre alte Platanen am Danziger Platz im Frankfurter Stadtteil Ostend wurden gefällt. Diese sichtbare Veränderung markiert den Beginn einer bedeutenden Bauphase, die das Gebiet in den kommenden Jahren prägen wird. Im Rahmen des Infrastrukturprogramms Frankfurt RheinMain plus entsteht eine neue, 20 Kilometer lange, zweigleisige und elektrifizierte Strecke. Sie wird ab 2032 eine direkte Schienenverbindung zwischen Hanau, Maintal und Frankfurt herstellen – mit Zügen im 15-Minuten-Takt zwischen Hanau und der Frankfurter Innenstadt. Das Zwei-Milliarden-Euro-Großprojekt soll den Verkehr entlasten und den öffentlichen Nahverkehr in der Region deutlich verbessern. Die Bauarbeiten begannen am 6. Oktober mit umfangreichen Rodungsmaßnahmen im Ostend. Rund 30 Bäume werden in der Nähe des Danziger Platzes und der Ostparkstraße gefällt, wobei es zeitweise zu Teilabschnitten der Straße kommen wird. Die Arbeiten sollen bis zum 23. Oktober abgeschlossen sein. Mit der Freimachung des Geländes startet der Bau der Eintracht Frankfurt, der voraussichtlich Anfang 2026 beginnt. Unter dem Danziger Platz entsteht der neue unterirdische S-Bahnhof Ostbahnhof, der über einen 1,4 Kilometer langen Tunnel mit dem bestehenden Haltepunkt Ostendstraße verbunden wird. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der DB. Mit dem Abschluss der Rodungsarbeiten bleibt das Vorhaben im Zeitplan: Ab Anfang 2026 soll die moderne, effiziente S-Bahn-Strecke gebaut werden – ein Gewinn für Pendler und Anwohner gleichermaßen.