18. November00:37

Offenbach am Main übertrifft Berlin: Gründerhochburg mit Rekordwerten

Admin User
2 Min.
Ein Raum voller numerous Flaschen und Dosen, mit einem zentralen Banner, das die Supra-Marke anzeigt, und einem LM-Logo in der rechten unteren Ecke.

Offenbach am Main übertrifft Berlin: Gründerhochburg mit Rekordwerten

Offenbach am Main zur unternehmerischsten Stadt Deutschlands gekürt

Laut einer aktuellen Studie der HRlab GmbH, einer Stuttgarter Firma, ist Offenbach am Main die gründerfreundlichste Stadt Bundeslands Hessen. Mit bemerkenswerten 215 Punkten im New-Business-Score übertrifft die hessische Stadt sogar Berlin und Passau.

Die von dem Stuttgarter Unternehmen HRlab GmbH durchgeführte Untersuchung bewertete alle 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Grundlage bildeten Daten des Statistischen Bundesamts und des Portals «Wegweiser Kommune», die die Gründungsdynamik in den Bundesländern Deutschlands analysierten. Trotz eines Strukturschwächeindex von 74 – ein Indikator für schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen – zeigt Offenbach eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit.

Der Erfolg der Stadt ist vor allem auf ihre hohe Gründungsaktivität zurückzuführen: Mit einem Pioneer-Score von 1.034 Punkten verzeichnet Offenbach14 Gewerbeanmeldungen pro 1.000 Einwohner – mehr als Berlin und München. Besonders bemerkenswert ist diese Gründungsdynamik angesichts der im Vergleich niedrigeren Einkommen und höherer Arbeitslosigkeit in der Region.

Offenbachs Unternehmergeist ist ein Hoffnungsschimmer – besonders vor dem Hintergrund, dass vier von fünf Start-ups innerhalb der ersten drei Jahre scheitern. Die Erfolgsgeschichte der Stadt unterstreicht, wie entscheidend lokale Rahmenbedingungen für Gründer sind. Da kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über 99 Prozent aller Betriebe in Deutschland stellen und mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze bieten, ist die Förderung von Gründungen in strukturschwachen Regionen – wie von HRlab GmbH analysiert – ein zentraler Baustein für das wirtschaftliche Wachstum des Landes.