Taylor Swifts Musikvideo belebt Museum Wiesbaden und lockt Hunderte 'Swifties'

Taylor Swifts Musikvideo belebt Museum Wiesbaden und lockt Hunderte 'Swifties'
Taylor Swifts neues Musikvideo löst weltweites Interesse am Museum Wiesbaden aus In ihrem aktuellen Musikvideo hat Taylor Swift das Gemälde *"Ophelia" des Künstlers Friedrich Heyser gezeigt – und damit innerhalb von nur zwei Tagen über 500 *"Swifties" in das Museum Wiesbaden gelockt. Das Werk, das aus einer Schenkung eines Ehepaars an das Museum stammt, erlebt durch Swifts künstlerische Präsentation eine unerwartete Renaissance. Die ehemalige Besitzerin Danielle Neess und der Kunstexperte David Suppes haben die Sängerin bereits eingeladen, das Museum persönlich zu besuchen. Geplant ist, Ausschnitte des Gesprächs später auf Suppes’ Instagram-Kanal zu teilen. Auch Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels begrüßt die neue Aufmerksamkeit für *"Ophelia" und hat Swift offiziell nach Wiesbaden eingeladen. Suppes sieht in dem plötzlichen Interesse eine Chance, den Jugendstil und Künstler wie Heyser neu zu entdecken. Mit einer Welle von Besuchern, die das Gemälde live erleben möchten, rechnet das Museum Wiesbaden nun mit weiterem Austausch – nicht nur mit Taylor Swift, sondern auch mit ihren Fans. Die Hoffnung: Die Begeisterung für den Jugendstil könnte dadurch neu entfacht werden.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










