18. November00:31

Taylor Swifts Musikvideo belebt Museum Wiesbaden und lockt Hunderte 'Swifties'

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen untersucht Plakate und Diagramme, die an einer Wand in einem scheinbar Kunstmuseum angezeigt werden.

Taylor Swifts Musikvideo belebt Museum Wiesbaden und lockt Hunderte 'Swifties'

Taylor Swifts neues Musikvideo löst weltweites Interesse am Museum Wiesbaden aus In ihrem aktuellen Musikvideo hat Taylor Swift das Gemälde *"Ophelia" des Künstlers Friedrich Heyser gezeigt – und damit innerhalb von nur zwei Tagen über 500 *"Swifties" in das Museum Wiesbaden gelockt. Das Werk, das aus einer Schenkung eines Ehepaars an das Museum stammt, erlebt durch Swifts künstlerische Präsentation eine unerwartete Renaissance. Die ehemalige Besitzerin Danielle Neess und der Kunstexperte David Suppes haben die Sängerin bereits eingeladen, das Museum persönlich zu besuchen. Geplant ist, Ausschnitte des Gesprächs später auf Suppes’ Instagram-Kanal zu teilen. Auch Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels begrüßt die neue Aufmerksamkeit für *"Ophelia" und hat Swift offiziell nach Wiesbaden eingeladen. Suppes sieht in dem plötzlichen Interesse eine Chance, den Jugendstil und Künstler wie Heyser neu zu entdecken. Mit einer Welle von Besuchern, die das Gemälde live erleben möchten, rechnet das Museum Wiesbaden nun mit weiterem Austausch – nicht nur mit Taylor Swift, sondern auch mit ihren Fans. Die Hoffnung: Die Begeisterung für den Jugendstil könnte dadurch neu entfacht werden.