Taylor Swifts 'Ophelia' trifft auf Heysers Meisterwerk im Museum Wiesbaden

Taylor Swifts 'Ophelia' trifft auf Heysers Meisterwerk im Museum Wiesbaden
Am 2. November präsentiert das Museum Wiesbaden ein einzigartiges Event, das Taylor Swifts Musikvideo "The Fate of Ophelia" mit dem gleichnamigen Gemälde von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser verbindet. Wer als Taylor Swift oder Ophelia kostümiert kommt, erhält freien Eintritt – erwartet wird eine kulturelle Fusion aus Kunst, Musik und Popkultur. Die Veranstaltung verwandelt das Museum in einen lebendigen Kunstraum, der Vergangenheit und Gegenwart vereint. Swifts Video bezieht sich auf die berühmten Ophelia-Darstellungen von Sir John Everett Millais und Friedrich Wilhelm Theodor Heyser. Museumsführer erläutern diese Bezüge und erklären, warum die Figur der Ophelia bis heute fasziniert. Besucher erleben ein einzigartiges Zusammenspiel aus Bild, Musik und Performance. Das Event möchte Fans von Popmusik und klassischer Malerei zusammenbringen und so einen Treffpunkt für Kunstbegeisterte aller Richtungen schaffen. Am 2. November wird das Museum Wiesbaden zum kulturellen Highlight: Hier trifft Taylor Swifts "The Fate of Ophelia" auf Heysers Ophelia-Gemälde. Kommen Sie als Swift oder Ophelia verkleidet, genießen Sie freien Eintritt und entdecken Sie die spannende Schnittmenge von Kunst, Musik und Popkultur.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










