Vietnams stellvertretender Premier wirbt für zukünftige SIBOS und lobt Blockchain-Integration

Vietnams stellvertretender Premier wirbt für zukünftige SIBOS und lobt Blockchain-Integration
Vietnams Vize-Ministerpräsident Nguyễn Hòa Bình nahm kürzlich an der SIBOS 2025 in Frankfurt teil, wo er die Innovationskraft des Bankensektors lobte und weitere internationale Unterstützung für die finanzielle Entwicklung Vietnams anmahnte. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Integration von Blockchain-Technologie und digitalen Währungen sowie mögliche künftige Kooperationen. Während seines Besuchs am Stand der Staatsbank Vietnams betonte Bình die Fortschritte des Landes bei der Einrichtung internationaler Finanzzentren in Ho-Chi-Minh-Stadt und Đà Nẵng. Zudem würdigte er die langjährige Partnerschaft zwischen SWIFT und Vietnam sowie deren Rolle bei der Vernetzung des globalen Finanzsystems. Bình regte an, dass SWIFT die Ausrichtung einer künftigen SIBOS-Veranstaltung in Vietnam in Erwägung ziehen solle – ein Zeichen für die wachsende Bedeutung des Landes in der internationalen Finanzwelt. Der SWIFT-Chef bekräftigte unterdessen das Engagement der Organisation für eine fortschreitende Zusammenarbeit mit Vietnam und hob dessen strategische Rolle in der globalen Entwicklungsstrategie hervor. Beide Seiten erörterten die Einbindung von Blockchain in die technologische Infrastruktur. Bình lobte die Vorreiterrolle des Bankensektors bei der Innovation im Finanztechnologiebereich, während SWIFT auf der SIBOS eine neue strategische Ausrichtung vorstellen will – darunter die Nutzung von Blockchain für sichere Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. Bình bekräftigte die Bereitschaft der vietnamesischen Regierung zu einer engeren Zusammenarbeit mit SWIFT und anderen globalen Finanzinstitutionen. Zudem gelobte er, die digitale Transformation zu beschleunigen, um ein modernes und sicheres Finanzsystem in Vietnam aufzubauen – im Einklang mit dem ehrgeizigen Ziel des Landes, ein globales Finanzsystem und digitale Finanzdienstleistungen zu entwickeln.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










