Vnzymes expandiert nach Frankfurt mit Fokus auf nachhaltige Tierernährung

Vnzymes expandiert nach Frankfurt mit Fokus auf nachhaltige Tierernährung
Vnzymes, die europäische Tochtergesellschaft der VTR Biotech Group, eröffnet neues Büro in Frankfurt
Das Unternehmen spezialisiert sich auf natürliche Futtermittelzusätze und Enzyme, die die Tierproduktion steigern und die Nachhaltigkeit fördern.
Zu den Kernprodukten von Vnzymes zählen die Enzyme Xylanase und Phytase, die die Nährstoffverdaulichkeit verbessern und die Darmgesundheit von Nutztieren unterstützen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen natürliche Futterzusätze auf Basis von Macleaya cordata an, die die Futteraufnahme fördern und eine nachhaltige sowie gesunde Tierhaltung ermöglichen.
Das Frankfurter Büro wird als Zentrum für die europäischen Aktivitäten von Vnzymes dienen. Es unterstützt Forschung und Entwicklung, technische Dienstleistungen sowie die Erschließung des lokalen Marktes. Der neue Standort unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit, Effizienz und Verantwortung in den Bereichen Tierernährung, industrielle Enzyme und nachhaltige Landwirtschaft.
Die Muttergesellschaft VTR Biotech verfolgt seit über 30 Jahren die Mission „Bioscience prägt die Zukunft“. Obwohl detaillierte Informationen über den Gründer von Vnzymes fehlen, zeigt das Unternehmen deutlich sein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Innovation.
Das neue Frankfurter Büro wird die europäischen Geschäfte von Vnzymes vorantreiben – mit Fokus auf Forschung, technische Dienstleistungen und Markterschließung. Die Kernprodukte und die Unternehmensphilosophie stehen im Einklang mit dem langjährigen Engagement der Muttergesellschaft für biowissenschaftliche Innovation und Nachhaltigkeit.

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Offenbach überholt alle: Dynamischste Stadt Deutschlands 2025 gekürt
Von 406 Kommunen sticht eine heraus: Offenbach. Die Studie zeigt, wie die Stadt mit Schwung in die Zukunft startet – doch der nächste Schritt entscheidet.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Frankfurt und Frechen setzen auf ÖPP für nachhaltige Stadtentwicklung
Finanzielle Engpässe zwingen Kommunen zum Umdenken. Frankfurt und Frechen beweisen: Öffentlich-private Partnerschaften schaffen Lösungen – für Wohnraum, Gewerbe und stabile Haushalte.










