Wie ein „Frühkeltischer Schindelflügel“ fünf Allgäuer Künstler zu Legenden machte

Wie ein „Frühkeltischer Schindelflügel“ fünf Allgäuer Künstler zu Legenden machte
1985 erschuf eine Gruppe junger Künstler aus dem Oberallgäu eine einzigartige Holzskulptur in Form eines kleinen Fluggeräts, die sie 'Frühkeltischer Schindelflügel' tauften. Dieses außergewöhnliche Werk erregte die Aufmerksamkeit der Augsburger Allgemeinen und brachte den Künstlern den renommierten Großen Schwabenpreis ein. Das Kollektiv, das sich nach diesem Erfolg 'Die Fachleute' nannte, bestand aus Gerhard Weiß, Günther Zitzmann, Ecke Recla, Rudi Braxmeier und Martin Baur. Bekannt wurden sie für ihre Fähigkeit, spektakuläre Inszenierungen zu schaffen – der 'Frühkeltische Schindelflügel' war dafür ein herausragendes Beispiel. Trotz intensiver Recherchen konnten keine weiteren Mitglieder des Künstlerkollektivs ermittelt werden, da die verfügbaren Informationen sich auf diese fünf Gründungsmitglieder beschränken. Die Skulptur 'Frühkeltischer Schindelflügel', erschaffen vom Kollektiv 'Die Fachleute', bleibt ein Zeugnis des kreativen Schaffens ihrer Gründer. Die Auszeichnung mit dem Großen Schwabenpreis unterstreicht den Einfluss, den dieses Kollektiv auf die Kunstszene ausübte.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.

Anna Scherer polarisiert mit provokanten Thesen zu Rassismus und AfD-Debatte
Sie nennt es „toxisch“ und „spaltend“: Eine Influencerin stellt gesellschaftliche Debatten über Hautfarben infrage. Doch ihre Argumente lösen Wut – und Zustimmung – aus. Mit 160.000 Followern und einem umstrittenen Buch wird Anna Scherer zur Stimme einer wachsenden Gegenbewegung.

136 Schulen erhalten Rekord-Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsbildung
Noch nie wurden so viele Schulen für ihr Engagement in Sachen **Nachhaltigkeit** prämiert. Ihre Projekte zeigen: Lernen für die Zukunft kann praxisnah und begeisternd sein.

Pokémon Center startet ersten offiziellen t-Online-Shop in Deutschland
Jahre lang warteten Fans darauf – jetzt ist es soweit: Der erste deutsche Pokémon-Shop geht online. Doch einige Artikel sind schon ausverkauft. Wer schnappt sich die Raritäten?










