1. FC Köln bangt um Bülter vor dem Topspiel gegen Eintracht Frankfurt

"Verwunderlich": Bülter auf dem Weg zurück nach Infektion - 1. FC Köln bangt um Bülter vor dem Topspiel gegen Eintracht Frankfurt
1. FC Köln bereitet sich auf das entscheidende Duell gegen Eintracht Frankfurt am Wochenende vor. Ein Sieg könnte die dreipunktige Lücke zwischen den beiden Teams schließen.
Unterdessen bleibt die Fitness von Stürmer Marius Bülter fraglich, nachdem er Anfang der Woche erkrankt war. Bülter hatte zuvor wegen Magen-Darm-Problemen das Training verpasst. Das Medizinische Kompetenzteam des Vereins beobachtete seine Genesung genau. Bis Donnerstag hatte sich sein Zustand stabilisiert, und er nahm an der Einheit teil – doch seine Verfassung gibt weiterhin Anlass zur Sorge.
Der Flügelspieler hat spürbar an Gewicht verloren und wirkte während der Übungen sichtbar angeschlagen. Ob er gegen Eintracht Frankfurt auflaufen kann, bleibt ungewiss und zwingt FC Köln zu einer späten Entscheidung.
Unterdessen kehrten alle Nationalspieler – Saïd El Mala, Jakub Kamiński, Ísak Jóhannesson und Rav van den Berg – unverletzt von ihren Länderspieleinsätzen zurück und stehen zur Verfügung.
Cheftrainer Lukas Kwasniok hat bereits Eintracht Frankfurts Überlegenheit in dieser Saison eingeräumt. Er gab offen zu, dass seine Mannschaft das Niveau der Gegner nicht erreichen könne, strebt aber an, die Tabellenlücke bis zum 10. Spieltag zu verringern.
Mit der Chance, punktgleich mit Eintracht Frankfurt zu ziehen, geht FC Köln in die Partie. Bülters mögliche Abwesenheit könnte taktische Anpassungen erfordern, während die Rückkehr aller Nationalspieler dem Trainer Optionen bietet. Das Ergebnis könnte den Schwung der Mannschaft für den weiteren Saisonverlauf prägen.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







