Eintracht Frankfurt jagt den ersten Köln-Sieg seit sieben Jahren

Gesucht: Nachfolger für Haller - Eintracht will Köln-Fluch brechen - Eintracht Frankfurt jagt den ersten Köln-Sieg seit sieben Jahren
Eintracht Frankfurt reist an diesem Wochenende nach Köln – mit dem Ziel, eine lange sieglose Serie zu beenden. Der letzte Sieg in der Domstadt liegt bereits über sieben Jahre zurück: Am 20. September 2017 sicherte Sébastien Haller mit einem 1:0 den letzten Dreier. Seither kämpft die Mannschaft mit ihrer Auswärtsbilanz – in den vergangenen 18 Bundesliga-Spielen in Köln gelang nur zweimal ein Sieg.
Noch weiter zurück reicht die schwache Auswärtsstatistik der Frankfurter in Köln: Vor 2017 datiert der letzte Erfolg vom 7. Mai 1994, als Anthony Yeboah das entscheidende Tor erzielte. In jüngerer Zeit war Stürmer Jonathan Burkardt der letzte Eintracht-Spieler, der in einem Ligaspiel in Köln traf – noch bevor Michael Zetterer sich als Stammtorhüter durchsetzte.
Ein Sieg in Köln wäre der erste seit 2017 und erst der dritte in fast zwei Jahrzehnten. Die jüngste defensive Stabilität, angeführt von Zetterer, gibt der Mannschaft diesmal bessere Chancen als in den Vorjahren. Zudem könnte das Ergebnis die aktuelle ungeschlagene Serie auf fünf Spiele ausbauen.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







