Toppmöller bringt Eintracht Frankfurt nach Krise zurück auf die Erfolgsspur

Toppmöller bringt Eintracht Frankfurt nach Krise zurück auf die Erfolgsspur
Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller erklärt sein Team nach einer schwierigen Phase zurück auf Kurs
Nach einer Durststrecke hat Eintracht Frankfurt unter Trainer Dino Toppmöller wieder an Stärke gewonnen. Die Mannschaft zeigte sich in neuer Frische und hielt vor der Länderspielpause zweimal in Folge die Null. Nun will der Coach den Aufwärtstrend fortsetzen und das Team auf die nächste Herausforderung vorbereiten.
Toppmöller hatte in einer Phase der Unbeständigkeit das Zepter übernommen, doch mit gezielten Anpassungen gelingt es ihm zunehmend, die Defensive zu stabilisieren und dem Team mehr Sicherheit zu verleihen. Sein Ziel ist es, an die frühe Saisonform anzuknüpfen, als Frankfurt kurzzeitig sogar als Titelanwärter galt.
Auch über seine eigene Verfassung sprach der 44-Jährige nach einer kurzen Verschnaufpause. Eine anstrengende Serie von Spielen hatte ihre Spuren hinterlassen, doch nun fühlt er sich erholt und motiviert, die bevorstehenden Aufgaben anzugehen. Sein voller Fokus liegt auf dem kommenden Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag, den 22. November 2025, um 18:30 Uhr – dem letzten Spiel vor einer einwöchigen Pause.
Aktuell auf Platz sieben der Bundesliga, will Frankfurt vor der nächsten Länderspielpause Schwung aufbauen. Toppmöllers Zuversicht deutet darauf hin, dass er die schwierigste Zeit für überwunden hält.
Die verbesserte Defensive der Eintracht spiegelt die taktischen Feinjustierungen des Trainers wider. Mit neuer Energie und klarer Marsroute geht das Team nun ins Duell gegen Köln. Ein starkes Ergebnis vor der Pause könnte den Ton für den Rest der Saison angeben.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







