22. November03:53

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen

Admin User
1 Min.
Ein Mann kickt einen Fußball in einem Stadion mit zwei Torpfosten und Zuschauern dahinter.

Haller-Nachfolger gesucht: Eintracht will Köln-Fluch brechen - Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen

Eintracht Frankfurt reist am kommenden Samstag mit einem klaren Ziel nach Köln: die lange sieglose Serie im gefürchteten RheinEnergieStadion zu beenden. In den letzten 18 Bundesliga-Spielen in der Domstadt gelang dem Team lediglich zwei Siege – oft beflügelt die elektrisierende Atmosphäre dort die Heimmannschaft. Unterdessen könnte Torhüter Michael Zetterer nach einer herausragenden Saison für Frankfurt erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen werden.

Frankfurts Probleme in Köln reichen Jahre zurück. Der letzte Spieler, dem ein Siegtreffer in der Rheinmetropole gelang, war Sébastien Haller im Jahr 2017. Vor ihm schaffte dies Anthony Yeboah – und das bereits 1994, also vor fast drei Jahrzehnten. Trainer Dino Toppmöller gab offen zu, dass er endlich eine neue Antwort auf die Frage nach dem letzten Frankfurter Sieg in Köln geben möchte.

Ein Erfolg am Samstag wäre der erste für die Eintracht in Köln seit 2017. Zetterers starke Leistungen könnten dabei eine Schlüsselrolle spielen – sowohl für die drei Punkte als auch für eine mögliche Nominierung in die Nationalelf. Die Partie bietet die Chance, eine langjährige Statistik umzuschreiben und eine der lautstärksten Fanscharen des Landes zum Schweigen zu bringen.